MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Alex Zanardi über Vettel und Kubica

Alex Zanardi sieht in Charles Leclerc eine Art "Weckruf" für Sebastian Vettel. Und: Was traut er Robert Kubica bei dessen Comeback als Einsatzpilot zu?

,Nach einigen Jahren mit seinem Freund Kimi Räikkönen als Teamkollegen bekommt es Sebastian Vettel nun bei Ferrari mit dem aufstrebenden Youngster Charles Leclerc zu tun. Glaubt man dem Ex-Formel-1-Piloten Alex Zanardi, dann ist der Wechsel für die Scuderia die richtige Entscheidung. "Das ist eine sehr gute Wahl", sagt der Italiener gegenüber 'Corriere della Serra'. "Außerdem erhält Vettel dadurch einen Weckruf, auch wenn er den nicht unbedingt braucht."

Will Zanardi damit sagen, dass Vettels Leistungen darunter gelitten haben, weil er von Räikkönen nicht so richtig gefordert wurde? "Räikkönen ist immer noch ein großer Champion, aber es brauchte eine Veränderung", ist Zanardi überzeugt. "Leclerc ist ein großes Talent, aber ich hoffe trotzdem, dass Vettel der Teamleader bleibt, denn zuletzt waren die Fahrer nicht das Problem von Ferrari."

Damit stellt sich Zanardi auf die Seite des 2018 viel kritisierten Vettel und deutet an, dass technische Mängel und Teamentscheidungen bei den vergangenen zwei Niederlagen im Titelkampf das größere Problem waren.

"Jetzt muss das Auto verbessert werden, um Hamilton zu schlagen, denn der macht nie Fehler", weiß Zanardi, dass die Scuderia auch 2019 vor einer Herkulesaufgabe steht. Die blüht allerdings auch dem Polen Robert Kubica, der nach seinem Rallyeunfall im Jahr 2011 nun bei Williams doch noch ein Comeback in der Formel 1 geschafft hat.

Und nach wie vor mit Einschränkungen an der rechten Hand zu kämpfen hat. "So wie bei mir hindert ihn das daran, alles zu machen, was er früher getan hat", sagt Zanardi, der 2001 bei einem ChampCar-Unfall beide Beine verloren hat, danach aber nicht nur im Motorsport, sondern auch bei den Olympischen Spielen mit sportlichen Höchstleistungen begeisterte.

"Man nennt das eine Behinderung, dabei ist es in Wahrheit relativ", sieht er seine Lage und die von Kubica philosophisch. "Kein Mensch kann fliegen, aber dann haben wir unser Gehirnschmalz eingesetzt, und heute ist es ganz normal, den Flieger zu nehmen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3