MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

FIA: Keine Rückkehr der Nachtankstopps

In Genf hat die Strategiegruppe der Formel-1-WM getagt: das Nachtanken wurde ebenso verworfen wie Ideen, zwei Stopps zu erzwingen.

Beim Treffen der Strategiegruppe in Genf wurde die von FIA-Präsident Jean Todt unterstützte Idee, in der Formel-1-WM zu Tankstopps zurückzukehren, um die stetig schwerer werdenden Autos durch geringere Benzinmengen wieder leichter zu machen, ad acta gelegt, wie RaceFans berichtet.

Darüber hinaus wurde auch der Vorschlag zurückgewiesen, de facto zwei Pflichtboxenstopps pro Fahrer und Rennen einzuführen. Die Überlegung ging dahin, dass nicht wie derzeit zwei, sondern alle drei Reifentypen in einem Rennen eingesetzt werden müssen.

Noch zur Debatte steht hingegen der Vorschlag, ab 2021 digitale Displays auf den Boliden zu montieren, um Informationen an die Zuschauer zu übermitteln. In einem Regelentwurf soll gleich von sechs Displays die Rede: je eines auf jeder Seite des Chassis sowie auf jedem der vier Felgen.

Auf diesen Displays sollen dann vor allem die Zuschauer vor Ort ablesen können, an welcher Position ein Wagen momentan im Rennen liegt oder wie viele Boxenstopps er bereits absolviert hat – ein Konzept, wie es Force India 2014 schon einmal getestet hat, als ein sogenannter 'info wing' mit zwei Displays über der Lufthutze installiert wurde.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Formel 1 Las Vegas:: Training

Norris Schnellster im Abbruch-Training

WM-Spitzenreiter Lando Norris erzielte die Tagesbestzeit in Las Vegas - Nico Hülkenberg im Sauber auf Platz vier - Zwei Rotphasen kosten viel Trainingszeit

Antonio Fuoco ist der Sieger des FIA-GT-Weltcups in Macau 2025 - Erneut kracht es in Lisboa Bend - Marciello mit Megastart auf Platz zwei

Formel 1 Las Vegas: Qualifying

Norris dominiert Regen-Qualifying

WM-Spitzenreiter Lando Norris fährt im Regen in Las Vegas allen davon - Oscar Piastri auf Startplatz fünf - Carlos Sainz überrascht als Dritter für Williams

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…