MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Mercedes: Bottas bleibt, Ocon geht

Der Mercedes-Vertrag des Finnen Valtteri Bottas wurde um eine Saison verlängert. Esteban Ocon ersetzt Nico Hülkenberg bei Renault.

Valtteri Bottas wird auch 2020 für Mercedes fahren. Das Team hat seine Vertragsoption auf den Finnen vor dem Spa-Rennen aktiviert. "Ich bin sehr froh darüber und stolz darauf, im vierten Jahr in Folge ein Teil des Rennstalls sein zu dürfen. Deshalb möchte ich mich bei allen Teammitgliedern und dem Vorstand von Mercedes für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken", erklärte Bottas. "Meine Leistungen wurden bislang mit jedem Jahr immer besser. Das ist eine großartige Weise, die zweite Saisonhälfte 2019 zu beginnen."

Der finnische Ex-Schützling des heutigen Mercedes-Teamchefs Wolff sitzt seit 2017 in einem "Silberpfeil" und trug in seinen beiden Jahren jeweils dazu bei, die Konstrukteurs-WM zu gewinnen. Heuer liegt Bottas mit 188 Punkten auf Rang zwei der Fahrer-WM, hinter seinem aktuellen und künftigen Teamkollegen Lewis Hamilton, der 2020 seine vierte gemeinsame Saison mit dem Finnen bestreiten wird.

Hinter der Vertragsverlängerung von Bottas stand zuletzt ein Fragezeichen, weil Mercedes auch seinem dritten Piloten Esteban Ocon eine Chance geben wollte. Stattdessen kehrt der Franzose in der Saison 2020 zu Renault zurück und wird Teamkollege von Daniel Ricciardo. Der deutsche Le-Mans-Sieger Nico Hülkenberg hingegen muss das Werksteam verlassen und wird nun als wahrscheinlicher Nachfolger von Romain Grosjean mit dem Haas-Team in Verbindung gebracht.

"Ich freue mich, dass mir ein Team mit so großen Ambitionen die Möglichkeit gibt, meine Fähigkeiten erneut auf höchstem Niveau zu demonstrieren. Das ist eine Verantwortung, die ich sehr ernst nehme", sagte Ocon, der bei Renault einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben hat. Vor dem Gastspiel auf der Mercedes-Ersatzbank war Ocon lange mit dem französischen Hersteller verbunden, sowohl in dessen Juniorkader als auch als Reservefahrer für das F1-Team.

Bereits heuer sollte er für Renault auf die Grand-Prix-Strecken zurückkehren, es soll eine grundlegende Einigung gegeben haben. Kurzfristig machte der umstrittene Teamchef Cyril Abiteboul aber einen Rückzieher und verpflichtete Daniel Ricciardo an seiner Stelle. Interessant ist, dass Ocons Vertrag länger gilt als jener von Bottas, womit George Russells Chancen auf ein künftiges Mercedes-Cockpit gestiegen sein dürften.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Lando Norris hat das viertletzte Saisonrennen in Brasilien gewonnen - Max Verstappen fährt aus der Box auf das Podium, Oscar Piastri verliert weiter an Boden

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus