MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Lowe bei Williams in die Falle getappt

Wechsel vom besten zum schlechtesten Team: Paddy Lowe kritisiert eine falsche Mentalität bei Williams, der auch er verfallen sei.

Laut Paddy Lowe habe eine falsche Einstellung bei Williams, die er nicht erkannt habe, dazu geführt, dass der Rennstall in der abgelaufenen Formel-1-WM so abgestürzt ist. Lowe kam zu Beginn der Saison 2017 im Austausch gegen Valtteri Bottas von Mercedes zu Williams, ein Jahr später rasselte der Rennstall bis auf den letzten Platz der Konstrukteurswertung runter.

Jetzt müsse Williams vor allem begreifen, dass man nicht einfach nur zwei, drei Dinge geradebiegen müsse und dann sofort wieder gewinne. "Dies war bei Williams sehr lange die Einstellung", sagte er – obwohl der Rennstall seit 2012 kein Rennen und seit 1997 keinen Titel mehr gewonnen hat.

Die Einstellung müsste Lowe zufolge völlig anders lauten: "Alle müssten zur Überarbeitung bereit sein, und alles muss in jedem Jahr besser gemacht werden." Sonst würde man gegen die starke Konkurrenz weiterhin den Kürzeren ziehen, denn anders als bei den privaten Hinterbänklern von einst besitzen die Teams heute alle ein solides Budget und gut ausgebildete Ingenieure.

"Man darf in keinem Bereich stillstehen, und diese Mentalität brauchen wir", erklärte Lowe. Bislang sei diese aber noch nicht vorhanden. "Selbst ich bin trotz frischer Augen in die Falle getappt", ärgerte sich der Williams-Technikchef. Mittlerweile will man die Schwächen jedoch erkannt haben.

Williams hat intern einige Maßnahmen eingeleitet, um die Strukturen zu verbessern – ähnlich wie McLaren, ein weiteres Traditionsteam, das sich in unbekannten Tiefen wiederfindet. Im Unterschied zu McLaren gehen die Veränderungen bei Williams aber still über die Bühne. "Ich möchte nicht, dass meine Angestellten zuerst in den Medien lesen, dass wir diesen und jenen Bereich neu strukturieren", sagte Lowe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

- special features -

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden