MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erste F1-Zuschauer in Monza: Ärzte und Schwestern Nur eine Handvoll Fans wird es dieses Jahr in Monza geben
Motorsport Images

Erste F1-Zuschauer in Monza: 250 Ärzte und Krankenschwestern auf Tribünen

250 Ärzte und Krankenschwestern wurden vom italienischen Verband eingeladen, das Formel-1-Rennen in Monza von den Tribünen aus zu verfolgen

Offiziell wird der Große Preis der Toskana in Mugello am übernächsten Wochenende das erste Rennen mit geschätzten 3.000 Fans sein, erste Zuschauer werden aber schon an diesem Wochenende in Monza erwartet. Allerdings werden das keine zahlenden Besucher sein, sondern 250 Ärzte und Krankenschwestern, die auf Einladung der italienischen Motorsportbehörde auf den Tribünen sitzen dürfen.

"250 äußerst besondere Leute werden auf den Tribünen sein - getrennt voneinander natürlich", verrät Ferrari in seiner Rennvorschau auf Monza. "Ärzte und Krankenschwestern werden zu Gast sein, als symbolische Ehre für ihren Mut, ihr Pflichtbewusstsein und ihre Selbstlosigkeit im Kampf gegen COVID-19."

Italien gehört in Europa zu den am stärksten von Corona betroffenen Ländern. Geschätzte 35.000 Menschen sind bereits an dem Virus gestorben.

Bislang fanden alle Rennen der Saison 2020 als Geisterrennen statt. Auch wenn Monza noch offiziell dazugehört, wird es doch ein wenig Unterstützung von den Tribünen geben.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Las Vegas: Bericht

Verstappen siegt und bleibt im Titelkampf

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen hält die WM weiter offen mit einem souveränen Sieg in Las Vegas - Lando Norris auf dem Podium, Oscar Piastri nur mit Punkten

Antonio Fuoco ist der Sieger des FIA-GT-Weltcups in Macau 2025 - Erneut kracht es in Lisboa Bend - Marciello mit Megastart auf Platz zwei

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…