MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mick Schumacher mit Formel-1-Test 2020? Der Auftakt ins F2-Jahr 2020 lief für Mick Schumacher nicht optimal, aber ...
LAT

Mick Schumacher mit Formel-1-Test 2020? "Sieht danach aus"

Mick Schumacher spricht über mögliche Formel-1-Runden noch in diesem Jahr und über den Druck im stark besetzten Ferrari-Nachwuchsprogramm

Während sein neuer Prema-Teamkollege Robert Schwarzman das Auftaktwochenende der Formel-2-Saison 2020 am vergangenen Wochenende in Spielberg als Neuling der Rennserie auf Anhieb mit den Plätzen drei und vier abgeschlossen hat, kam Mick Schumacher in den beiden Läufen auf P11 und P7 ins Ziel .

In der Gesamtwertung ist Schumacher nach dem ersten von zwei Österreich-Wochenenden der mit Abstand am schlechtesten klassierte der fünf Ferrari-Nachwuchspiloten. Denn Tabellenführer Callum Ilott, der das Samstagsrennen gewonnen hat, der Gesamtzweite Schwarzman, der Gesamtsechste Marcus Armstrong und der Gesamtachte Giuliano Alesi gehören allesamt wie Schumacher zum Ferrari-Nachwuchskader. Schumacher liegt auf Tabellenrang elf.

Ungeachtet der starken Konkurrenz um einen möglichen Aufstieg in die Formel 1 rechnet sich der junge Schumacher, der im Gegensatz zu den Rookies Schwarzman und Armstrong seine zweite Formel-2-Saison fährt, Chancen auf einen solchen Aufstieg aus.

Formel-1-Test in Abu Dhabi?

Laut Schumacher "sieht es danach aus", dass er am Jahresende bei den geplanten Formel-1-Testfahrten in Abu Dhabi für das Ferrari-Kundenteam Alfa Romeo fahren könnte. "Es sieht danach aus. Ich kann es leider noch nicht bestätigen, weil es noch nicht offiziell ist. Dementsprechend weiß man auch noch nicht, was Ende des Jahres passiert", so Schumacher im Interview mit 'Sky'.

Auf die Frage, wie es mit einem Formel-1-Freitagseinsatz sogar noch im laufenden Rennjahr 2020 aussehen würde, antwortet er: "Dadurch, dass Corona das Jahr etwas zusammengezogen hat, gibt es natürlich mittlerweile viel weniger Optionen, [einen] Freitag zu fahren. Die einzigen wären Endes Jahres in Mexiko, Brasilien und USA, falls da gefahren wird."

Und wie sieht es mit der Erwartungshaltung aus, sowohl im Hinblick auf mögliche Formel-1-Runden als auch im Hinblick auf die weitere Formel-2-Saison? "Druck war immer ein Teil meiner Motorsportkarriere", sagt der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher, merkt aber an: "Im Endeffekt kam der meiste Druck von mir selbst."

Nach Spielberg-Fehler: Hoffnung, dass auch andere patzen

Die Rivalität innerhalb des Ferrari-Nachwuchsprogramms "pusht einen gegenseitig", so der Deutsche, der meint: "Es wird hoffentlich ein sehr positives Jahr."

Nach den Plätzen elf und sieben am Auftaktwochenende in Spielberg stellt Schumacher als positiv heraus, "dass wir den Speed haben". Im Samstagsrennen lag er an zweiter Stelle, leistete sich dann aber einen Ausritt ins Kiesbett und verpasste letztlich die Top 10.

Für die kommenden Rennen hofft Schumacher, dass auch andere mal patzen. "Wenn sie einen gelben Helm und ein rotes Auto hinter sich sehen, kriegen sie vielleicht ein bisschen Angst und machen vielleicht doch den einen oder anderen Fehler", meint der Prema-Pilot gegenüber 'RTL'.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben