MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Prost: Acht Titel für Hamilton "einfach" Alain Prost zweifelt nicht an weiteren Titeln für Lewis Hamilton
Motorsport Images

Prost: Acht WM-Titel für Lewis Hamilton "einfach"

Alain Prost glaubt nicht, dass jemand Lewis Hamilton auf dem Weg zum achten WM-Titel aufhalten kann - Vielleicht der Teamkollege, andere Autos nicht

Alain Prost ist ziemlich sicher, dass Lewis Hamilton Michael Schumacher in diesem Jahr bei der Anzahl der WM-Titel einholen wird - und 2021 dann vorbeigehen wird. Acht Formel-1-Weltmeisterschaften seien für den Briten "einfach", wie der viermalige Titelträger anmerkt. Eine ernsthafte Konkurrenz sieht er in naher Zukunft nämlich nicht.

"Lewis im Kampf um die Weltmeisterschaft zu schlagen, wird sehr schwierig sein - vor allem mit dem Auto und dem Team, das er gerade hat", sagt Prost gegenüber 'Reuters'. "Unter normalen Umständen sogar fast unmöglich."

Denn Mercedes ist aktuell das Maß aller Dinge, das hat sich in den ersten beiden Rennen von Spielberg gezeigt. "Ich kann nicht sehen, dass irgendjemand anderes in diesem Jahr gewinnt", so Prost. Lediglich Teamkollege Valtteri Bottas rechnet er eine Chance aus, je nachdem wie die Zuverlässigkeit bei Hamilton aussieht. "Er hat das gleiche Auto."

Und das sei für eine Chance eine Voraussetzung: "Ich sehe nicht, dass irgendein anderes Auto in diesem und im nächsten Jahr gegen Mercedes gewinnen wird. Danach weiß ich nicht. Vielleicht Renault", so das Aufsichtsratsmitglied der Franzosen.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel