MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Spielberg-Entscheidung soll "zeitnah" fallen Die Formel-1-Saison 2020 soll am 5. Juli in Spielberg beginnen
Motorsport Images

Gesundheitsminister: Entscheidung über Spielberg-Rennen soll "zeitnah" fallen

Die geplanten Formel-1-Rennen in Spielberg befinden sich in einer Prüfungsphase, doch laut Gesundheitsminister Rudolf Anschober soll bald eine Entscheidung her

Offiziell gibt es noch kein grünes Licht für die Austragung der Formel-1-Rennen in Spielberg, eine Entscheidung des Gesundheitsministeriums soll aber in Kürze fallen, wie Gesundheitsminister Rudolf Anschober laut 'ORF' sagt. "Wir haben das entsprechende Konzept der Veranstaltergemeinschaft zum Doppel-Grand-Prix in der Steiermark erhalten", bestätigt er. "Wir wollen versuchen, das zeitnah zu entscheiden."

Ein Rennen mit Zuschauern ist dabei aber kein Thema, das habe der Veranstalter von sich aus signalisiert. Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko hatte vor einigen Tagen verlauten lassen, dass er sich ein Rennen mit Zuschauern vorstellen könnte, und theoretisch könnten bis zu 500 Personen bei Freiluftveranstaltungen zugelassen werden - doch Spielberg plant mit Geisterrennen.

Das Konzept von Spielberg sieht vor, die Veranstaltung mit maximal 2.000 Menschen aus dem Formel-1-Tross durchzuführen. Gesundheitspolitische Vorgaben wie Mindestabstände seien laut Sportminister Werner Kogler dabei kein Problem. Die größeren Hindernisse seien anderen Bereichen zuzuordnen: Aus- und Einreisebestimmungen oder Unterbringung und Gastronomie.

Doch diesbezüglich würde Kogler gerne ein Ermöglicher und Vermittler sein, kein Verhinderer.

Die geplanten Formel-1-Rennen in Spielberg am 5. und 12. Juli gehören zu den ersten internationalen Sportveranstaltungen, die nach der Coronakrise wieder stattfinden. Daher dürften viele Augen auf Österreich gerichtet sein. Glückt das Vorhaben, könnte es der Startschuss für Weiteres sein.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg