AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der 2.0 Liter HDi Motor aus dem PSA-Konzern ist ein alter Bekannter. Mit seinen 205 Newtonmeter maximalem Drehmoment beschleunigt er die etwas mehr als 1.300 Kilogramm des Berlingo zügig, das Geräuschniveau bleibt dabei immer erträglich.

Schade nur, dass dem Direkteinspritzer mit einer etwas zu langen Getriebeübersetzung das Temperament genommen wurde. Freilich braucht ein Familientransporter keine sportlichen Fahrleistungen vorweisen.

Die gute Schaltung und das noch bessere Fahrwerk würden aber auch die ein oder andere flotte Fahrt unterstützen. Zum Beispiel dann, wenn beim Übersiedeln die erste Fuhre gemacht ist und mit leerem Auto zurückgefahren wird.

So aber nervt es ein wenig, wenn auf einer langen Autobahnsteigung schon in unbeladenem Zustand der vierte Gang eingelegt werden will. Weniger nervig denn etwas gewöhnungsbedürftig sind die Bremsen und die Geräuschkulisse beim Überfahren von Kopfsteinpflaster. Erstere könnten gleich von Beginn an kräftiger zupacken, das Pflaster lässt den Franzosen leider doch deutlich klappern und scheppern.

Spätestens beim Blick auf die Tankuhr freut sich der Berlingo-Besitzer aber wieder. 5,7 Liter im Schnitt verspricht Citroen, unsere Wahrheit lag bei knapp 6,5 Liter – allerdings mit viel Stadtverkehr, tadellos.

News aus anderen Motorline-Channels:

Citroen Berlingo 2.0 HDi Multispace – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.