4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Surf's up!

Der neue Pickup von Volkswagen feiert auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover als Rettungs-Showcar für den Strand seine Weltpremiere.

mid/sta

Hier sehen Sie Bilder des VW Pickup!

Der 5,18 Meter lange und 1,90 Meter breite Viersitzer steht auf einer neu entwickelten Plattform und soll ab Herbst 2009 das Angebot der Nutzfahrzeugsparte von VW ergänzen. Als Antriebe sollen Common-Rail-Turbodiesel zum Einsatz kommen.

Zunächst wird der Allrader nur in Südamerika, Südafrika und Australien zu haben sein. Ab Anfang 2010 rollt der Ein-Tonnen-Pick-up dann auch auf den europäischen Markt.

Das bullige Nutzfahrzeug kommt mit dem neuen Familiengesicht von VW. Darunter befindet sich ein schmaler und über die gesamte Fahrzeugbreite verlaufender Lufteinlass.

Die Radhäuser sind eckig und betonen die kraftvolle Statur des Fahrzeugs. Über der 1,55 Meter langen Ladefläche, die auch eine Euro-Palette fassen kann, spannen sich zwei Überrollbügel.

Baywatch auf deutsch

Das Showcar ist speziell für die Rettung von Surfern ausgerüstet und trägt auf dem Dach ein Blaulicht mit integriertem Dachsuchscheinwerfer, der elektrisch nach rechts und links geschwenkt werden kann.

Rettungswesten, Rettungsbojen, Wurfleinen und Lampen gehören ebenso zur Ausstattung wie die salzwasserresistenten Materialien des Innenraums mit den Sitzbezügen aus Neopren.

Dies ist einer der seltenen Ausflüge von VW ins Segment der Pick-ups nach der 1993 ausgelaufenen Pritschen-Version des ersten Caddy und dem bis 1997 gebauten Taro, einer Lizenzproduktion des Toyota Hilux.

Darüber hinaus stellt VW in Hannover drei neue Varianten des aktuellen Caddy vor: eine Allradversion, die Offroad-Studie Caddy Pan Americana sowie eine luxuriöse Top-Ausstattungsvariante.

Außerdem ist die Transporter-Studie Crafter Bluemotion zu sehen, die durch zahlreiche Spritsparmaßnahmen einen Verbrauch von 9,1 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer erreichen soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.