AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Fadenkreuz

Das gut gehütete Skoda-Geheimnis wurde im September 2001 gelüftet – nun wird man sehen, ob sich der neue Superb in der gehobenen Mittelklasse bewähren wird.

Verena Friedrich

Bereits im September 2001 wurde der Skoda Superb auf der IAA in Frankfurt der Öffentlichkeit vorgestellt und steht demnächst beim Händler bereit. Das gesteckte Ziel scheint klar: Skoda will mit dem vollkommen neu kreierten Spitzenmodell die Kontrahenten seiner Klasse – den VW Passat sowie den Ford Mondeo – aus dem Rennen werfen.

Zu haben ist der elegante Tscheche ab etwa 25.000 Euro, wobei er damit nicht unbedingt günstiger als VW & Co kommt. Dafür bietet er jede Menge Platz und hat damit die Nase vorn; denn somit ist der Superb das Modell mit dem größten Innenraum seiner Klasse. Besonders das Platzangebot im Fondbereich sucht seinesgleichen, selbst in größeren Klassen.

Weitere Infos & Fotos finden Sie im Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Skoda Superb – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.