AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ potente Motorisierung
+ mehr als üppige Serienausstattung
+ komplette Sicherheitssausstattung
+ attraktiver Preis

Minus:

- Vordersitze mit zu wenig Seitenhalt
- Lenkung zu gefühllos
- umständliche Kofferraumbedienung

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1
Bedienung: 2-3
Komfort: 1
Verbrauch: 2-3
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 1-2

Resümee:

Wir warten auf den Diesel, die Konkurrenz wahrscheinlich eher nicht. Aber wenn jemand eine stark motorisierte, qualitativ hochwertige Mittelklasselimousine will, sollte er ohne Zweifel einen Sprung beim nächstgelegenen Hyundai-Händler vorbei schauen, es lohnt sich!

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Sonata 3,3 V6 CVVT Style - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.