RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eisige Tests im Lavanttal

Raimund Baumschlager und Toto Wolff testen derzeit eifrig im eisigen Lavanttal, Motorline.cc präsentiert die besten Bilder aus Kärnten.

Text/Fotos: Heribert Hassler

  • Fotokarussell 1

  • Fotokarussell 2

    Marcus Leeb und seine Helfer mussten am Wochenende einige Stoßgebete gen Himmel schicken um den Wettergott zu überreden, gnädig zu sein.

    In den vergangenen Tagen hat es im Lavanttal immer wieder geschneit und bei Temperaturen um den Nullpunkt war es Montagmorgen zuerst gar nicht sicher ob die Bedingungen einen vernünftigen Test zulassen würden.

    Aber ein Anruf bei der Straßenmeisterei, die gegen die ärgsten Eisplatten mit Streusalz zu Leibe rückten, ermöglichten Raimund Baumschlager und Toto Wolff trotzdem aufschlussreiche Testkilometer.

    Beide Piloten waren mit den Tests sehr zufrieden, besonders Toto Wolff konnte heuer etwas länger fahren, hat er doch im Vorjahr sein Fahrzeug hier vorzeitig in der Wiese geparkt.

    Ob Andreas Aigner den Fabia WRC morgen Dienstag wird testen können, ist noch keineswegs sicher da für die Nachtstunden Schneefall angesagt ist.

    Kein WRC im Lavanttal

    Was sich schon Montagabend abgezeichnet hatte, wurde am Dienstag Morgen Wirklichkeit: In der Früh begann es leicht zu schneien und machte damit den mit Spannung erwarteten ersten Auftritt des Red Bull Fabia WRC in Österreich zunichte.

    Nachdem Toto Wolff beruflich verhindert war, war es allein Raimund Baumschlager, der trotz widriger Verhältnisse am Vormittag sein Testprogramm abspulte...
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Rallye-ÖM: News

    Weitere Artikel:

    WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

    Rovanperä klar auf Siegkurs

    Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

    WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

    Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

    Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

    Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

    "Es war kein Fahrfehler!"

    Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

    Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

    ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

    „Es war eine besondere Atmosphäre"

    Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

    ADAC plant WRC-Comeback

    Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

    Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht