AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahr' ma, Euer Gnaden?

Die 2. Generation des Kia Magentis will mit neuem CRDI-Motor und Kampfpreis zur Rückkehr zum klassischen „Drei-Box-Auto“ verlocken. Ob das gelingt?

Johannes.Gauglica@motorline.cc

  • Hier finden Sie Fotos des Kia Magentis 2,0 CRDi!

    Aller Nischenpolitik zum Trotz gibt es sie noch, die klassische Limousine. Künftige Generationen werden vielleicht davon entwöhnt sein, für die heutige Verkehrsteilnehmerschaft ist es immer noch das klassische Auto: Motor vorne, Fahrgäste in der Mitte, Kofferraum hinten. Ab der „mittleren Mittelklasse“ kann es sich bislang kein Hersteller leisten, ganz auf solche Modelle zu verzichten.

    Kia hat mit dem Magentis ein Eisen im Feuer, das bisher nur zaghaft geglüht hat. Der Grund dafür: es gab ausgerechnet im Diesel-verliebten Österreich keine Selbstzünder-Version. Das ist nun anders, ein Common-Rail-Turbodiesel mit 2,0 Liter Hubraum tut seine Arbeit im Bug des klassisch gezeichneten Koreaners. Angeboten werden zwei Leistungsversionen mit 120 und 140 PS, jeweils mit Sechsgang-Schaltgetriebe.

    Wir haben den stärkeren der beiden etwas näher unter die Lupe genommen. Erster äußerer Eindruck: freundliche Konfektion ohne störenden Nachgeschmack. Der Magentis ist unaufdringlich gezeichnet, aus gewissen Blickwinkeln erinnert er entfernt an das eine oder andere Konkurrenzprodukt.

    Die Botschaft des Magentis lautet von Anfang an „Maß und Ziel“. Nicht Luxus, aber Komfort. Keine Prunklimousine, aber ein geräumiger Reisewagen. Keine Gimmick-Offensive, aber eine Auswahl von wichtigen Annehmlichkeiten. Und die Auswahl ist nicht schlecht gelungen.

    Ausstattungsmäßig erwartet uns die Top-Variante „Active Black“ mit allem, was Kia für den Magentis an Goodies anbietet. Und das ist nicht über-luxuriös, aber für Alltagsansprüche durchaus komplett. Unser Testwagen schimmert in Deep Ocean Blue, einer aufpreispflichtigen Mica-Lackierung; und das ist bereits das einzige für dieses Modell verfügbare Extra.

    „Wie gesehen und probegefahren“ steht der Magentis CRDi mit 27.240,- Euro zu Buche. Das ist ein attraktiver Preis für einen Wagen dieser Grösse und mit den versprochenen Leistungsdaten. Ob wir nach einigen Tagen des Zusammenlebens mit dem Kia Magentis diese Empfehlung aufrechterhalten können, erfahren Sie in unserem Testbericht!

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Kia Magentis 2,0 CRDi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!