ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

MOTOR & GETRIEBE

1150 statt 1100, also das ist einmal klar. Eigentlich ist ja nur das Loch im Motor ein wenig größer geworden – die neuen 45 cm3 bringen jedoch auch Power: Die zusätzlichen 5 PS und 5 Nm ziehen subjektiv besser als sie sich am Papier anhören – da mag aber auch die geänderte Übersetzung ihren Teil dazu beitragen.

Der luftgekühlte Boxer schüttelt sich am Stand zwar nicht gerade wie der sprichwörtliche nasse Hund, aber man merkt deutlich, wie sich zwischen den Beinen etwas bewegt, also seitlich, Sie verstehen. Während der eine bereits jetzt irritiert schaut, wird der andere den Kopf zur Seite neigen und etwas vom "Charakter der Marke" berichten.

Die hydraulisch betätigte Kupplung mit einstellbarem Handhebel hat ebenso wie das Sechsganggetriebe nun endlich zur RT gefunden. Wenngleich die Schaltbox noch keine japanischen Qualitäten angenommen hat, für BMW ist der Unterschied ein echter Siebenmeilenschritt (der oft zitierte "Quantensprung" ist ja in Wahrheit ein urwunziges Stückerl, aber wir schweifen ab): Gangwechsel von der Zweiten in die Dritte, bisher auch bei ausreichendem Sicherheitsabstand des Nachfahrenden von Selbigem mehr als nur deutlich vernehmbar, verkommen heute zum diplomatischen Gemurmel. Leere Zwischengänge und Gänge, die bisweilen wieder ausrasten, sind auf unseren Ausflügen nicht vorgekommen.

Ja, und? Denkt sich der eine. Als BMW-Fahrer sagt man hier bravo, danke – und denkt sich: Höchste Zeit!

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW R1150RT - Test

- special features -

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.