ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bike-Nachschau

Rückblickend war "Die Bike" ein voller Erfolg: An den vier Tagen zwischen 8. und 11. November sahen insgesamt 40.500 Besucher alle Neuheiten rund ums Motorrad.

Erstmals wurde in Wien direkt auf der Motorradmesse ein Supermotard-Rennen ausgetragen, bei dem 100 der besten in- und ausländischen Fahrer gegeneinander antraten. Hannes Maxwald auf KTM gewann vor Rupert Walkner und Heinz Hochreiter beide auf Yamaha.

Noch eine erfolgreiche Premiere gab es auf der Bike: Der Test-Drive, auf dem die Besucher die neuen Modelle bis 125ccm ausprobieren konnten, erwies sich als Publikumsmagnet. Rund 600 Motorradfans nutzten die Gelegenheit - unter der Anleitung erfahrener Instruktoren - auf dem Freigelände vor der Messe ein paar Runden zu drehen.

Am Sonntag tummelte sich viel Prominenz am Messegelände: Vizekanzlerin Dr. Susanne Riess-Passer ehrte die drei Erstplatzierten in den einzelnen Disziplinen der Mtorradstaatsmeisterschaft. Geehrt wurden auch die regierenden Seitenwagen-Weltmeister, Klaus Klaffenböck und Christian Parzer. Der beliebte „Benzinbruder“ Roland Düringer war ebenfalls am Sonntag auf der Bike zu Gast.

Die Bike präsentierte sich nicht nur als Plattform für aktive Sportler. Ehemals Aktive, die ein schweres Schicksal erlitten, wurden mit einer Spende im Wert von 225.000 Schilling (Euro 16.348) unterstützt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Die Bike - Motorradhighlights 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.