ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Neuen

Mit einer Vielzahl neuer Modelle kann Honda auf der Bike aufwarten. Zu sehen sind unter anderem die neue Pan European, die neue VFR, die neue Fire Blade, die VTR 1000 SP-2, die Hornet 900, die verbesserte Deauville und der neue Crosser CRF450R.

Unter dem Motto: “ungeheure Leistung angenehm nutzbar“ zeigt Kawasaki die Ninja ZX-12R ebenso wie die überarbeitete Ninja ZX-9R und die Ninja ZX-6R 636. Ebenfalls am Stand der japanischen Traditionsmarke finden sich der neue Hochleistungssporttourer ZZ-R 1200 und die mit einem neuen Styling Paket aufwatende VN 1500 Mean Streak.

Die Gatschprofis aus Mattighofen haben iher komplette Modellpalette nach Wien gekarrt. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten zählen hier die neue Pro Serie bei den Sportminicycles, die Viertakt 250 EXC Racing, die LC4 625 Supercompetition, die Duke II in neuen Farben und die 660 Supermoto Factory Replica. Der absolute Star ist jedoch die neue Zweizylinder Wettberwerbs Enduro mit der KTM erst vor wenigen Wochen die Ägypten Rallye gewinnen konnte und die mit minimalen Abänderungen im Frühjahr 2003 in Serie gehen soll.

Auf der Bike mit dabei ist auch die Traditionsmarke Moto Guzzi, die von Aprilia übernommen wurde und zur Zeit eine starke Modernisierung erfährt.

Am Stand von Suzuki sind unter anderem die DL1000 V-STROM, ein laut Suzuki Angaben sportlicher Enduro Tourer, die GSX 1400 und zwei Varianten des Burgman Rollers zu bestaunen.

Die englische Marke Triumph ist ebenfalls mit einer Vielzahl an neuen Modelle auf der Bike vertreten. Zu sehen sind die Triumph Bonneville America, die Speed Triple, die Sprint ST und viele andere Modelle dieser am österreichischen Markt immer besser Fuß fassenden Marke.

Yamaha hat schon heuer mit einigen neuen Modellen für positives Aufsehen gesorgt und in der nächsten Saison gibt es wieder eine Vielzahl an Neuerungen. Zu sehen sind in Wien beispielsweise die YZF-R1, die neue TDM 900, die neue gestylte FZS 600 Fazer, die BT 1100 Bulldog und die überarbeitete XJR 1300.

Alles in allem ist die Bike auf jeden Fall einen Besuch wert. Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie unter www.diebike.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Die Bike - Motorradhighlights 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.