ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das orange Virus

KTM lud zur NIGHT OF THE STARS 2001 und wir folgten dem Ruf ins von Wien rund drei Fahrstunden entfernte Mattighofen.

mmotors - Johannes Mautner Markhof

Am Samstag arbeiten und dann noch so eine lange Anreise? Normalerweise verlässt sich unsereiner bei solchen Veranstaltungen auf eine gute Pressemappe, doch bei KTM machten wir eine Ausnahme, die sich lohnen sollte, doch davon später.

Weit ab aller Autobahnen liegt, rund 40 Kilometer nördlich von Salzburg, Mattighofen. Eine kleine Altstadt, die gewohnten mehr oder weniger schönen Einfamilienhäuser rundherum und nur wenige hundert Meter außerhalb der Ortstafeln das KTM Werk.

Schon am Eingang wird klar: „Hier hat sich wer richtig Mühe gemacht um die Gäste zu beeindrucken.“ Ein oranger – welche Farbe denn sonst – Teppich führt quer durch das Werksgelände zu einer eigens für die Feier leer geräumten Produktionshalle. Links und rechts des Weges sorgt die komplette 2002er Palette für eine dem Anlass angepasste Atmosphäre. Unter kleinen orangen Zelten stehen die von Scheinwerfern bestrahlten orangen Motorräder. Einfach schön.

Rund 1.000 Gäste füllen die Veranstaltungshalle als wir diese betreten. Auf der Bühne die KTM Prominenz und wie sollte es auch anders sein ein gähnend langweiliger Moderator. Warum niemand den ebenfalls anwesenden Roland Dürringer engagiert hat bleibt ein Geheimnis. Wir erleben die Ehrung der Paris Dakar Gewinner, der besten KTM Fahrer in allen Klassen und die Präsentation der KTM Teams 2002 für Dakar. Mit dem bisher gesehenen lässt sich bestimmt eine tolle Geschichte schreiben, aber soll es das wirklich gewesen sein?

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM Feier 2001

- special features -

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.