ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Herzogberg

Steinberg – Modriach: Zwei Orte, die miteinander nur durch eine Autobahn verbunden sind. Eine Autobahn, der sie ihre Bekanntheit verdanken, geht doch die A2 nur jeweils einspurig mit Gegenverkehr durch den Herzogbergtunnel. Das garantiert jedes Wochenende Gratiswerbung im schnellsten Verkehrsfunk Österreichs! Abfahrt Steinberg. Nur: Wo geht´s jetzt bitte nach Steinberg? Die Wegweiser sind nicht wirklich hilfreich ... Über das nördlichste Stück der Schilcher-Weinstraße erkunden wir die Gegend von Ligist ... Steinberg hat ja keine Ortstafel, nur ein paar liebevoll in der Gegend verteilte Höfe, in der Mitte das Feuerwehrhaus mit einem Schaukasten, der von der Gefährlichkeit des Straßenverkehrs erzählt.

Davon lassen wir und aber nicht verdrießen: Nördlich der B70 ist die BMW so richtig in ihrem Element. Hitzendorf, Stiwoll, Geistthal, Stübinggraben, und wie sie alle heißen ... Die Agilität der Scarver sorgt auf den kleinen, zu meist eher deutlich einspurigen Straßen für Spaß, das stabile, spurpräzise Fahrwerk für ein entspanntes und sicheres Fahrgefühl.
Wie die F 650 GS ist auch die F 650 CS vorne mit einer Einscheiben-Bremse mit Zweikolbenschwimmsattel und Sintermetall-Bremsbelägen ausgerüstet. Hinten arbeitet eine Einscheibenbremse mit Einkolben-Schwimmsattel. Und diese (bei unserem Testmotorrad ABS-geregelte) Brembo-Baugruppe hilft, bei Traktoren und anderem Gegenverkehr das Tempo sicher und bestimmt gegen Null zu bringen.

Über das Gaberl und Obdach geht es nach Kärnten, über die Pack wieder zurück ins Steirische. Ein Hoch auf die Autobahn: Solange der Herzogbergtunnel nicht durch Unfälle blockiert ist, ist die (seit einigen Wochen zur Landesstraße „degradierte“) Packer Straße nahezu verkehrsfrei. Mit einem eleganten Schwenk nach links verlassen wir die B70, unterqueren ihre Trassenführung und finden uns plötzlich auf einer herrlich einsamen Straße wieder, die durch Wald und Flur, entlang des Packer Stausees, nach Modriach führt. Hurra: Eine Ortstafel.

Erholungsdorf Modriach, Exit 224 der A2: Ein paar Häuser, die Kirche und der Kirchenwirt. 250 Einwohner leben hier auf 20 km² verteilt. Kinder spielen wie selbstverständlich auf der Fahrbahn, sind es scheinbar gar nicht gewohnt, dass hier überhaupt jemand herfindet ... Die Kirche thront am höchsten Punkt des Ortes, und blickt über die Autobahn, als ob der schnell durchs Land Reisende an seine Vergänglichkeit erinnert werden soll. Künftig soll es noch ruhiger werden: Die ASFINAG bohrt bereits fest im Herzogberg, auf dass mit der zweiten Röhre ab Mai/Juni 2004 weniger Stau auf der E66 entsteht, und weniger Reisende auf die Straßen im Umland ausweichen.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW F 650 CS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.