ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abholung und Einleitung

Spielzeug oder ernsthaftes Motorrad. Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen. Ob sie schön ist oder nicht muß hingegen jeder für sich selbst beantworten.

Alexander Seger

BMW im O-Ton: „Das Revier der F 650 CS ist die Straße.“ „No na“, sagen Sie jetzt wahrscheinlich, „ins Wohnzimmer werd´ ich sie mir stellen ...“
Nun, es gibt Motorräder, die man wahrscheinlich wirklich besser als optischen Aufputz betrachtet. Nicht so die CS (ohne dass das jetzt als bösartige Kritik am Design gemeint ist!): Als Großstadtindianer kann man mit ihr in die Innenstadt fahren - zur Arbeit, zur Universität, zum Shopping. Mit ihr kommt man dank gesetzlicher Unterstützung beim „Vorschlängeln“ leicht durch den Stau in der „Rush-hour“ und, durch Verzicht auf ein Seitenkoffer-System, auch leicht zu einem Parkplatz vor dem Eissalon. Für umfangreicheres Reisegepäck gibt es als Sonderzubehör ein eigenes Softbag-Gepäcksystem für Gepäckbrücke und, bei alleine Fahrenden, auch für den Soziussitz.

Dichter Verkehr auf der Rossauer Lände, Stillstand am Kai. Blinker raus, ab zum Hohen Markt (Sie wissen schon, der Parkplatz vor dem Eissalon): „Ein bissl was geht immer“, hat schon Monaco Franze gewusst. Mit der CS kommen wir trotz 190 kg Eigengewicht im fahrbereiten Zustand locker und leicht durch die Fahrzeugansammlungen in der Innenstadt, weichen gekonnt den Touristen und den Pferdeäpfeln aus. Wollzeile, Ring, Richtung Schwarzenbergplatz, den Wienerberg hinauf, ohne Kaffeestop geht es an der motorline-Redaktion vorbei. Wir bringen das 17-zöllige Vorderrad bei der Spinnerin am Kreuz Richtung Süden und beeilen uns, Wien hinter uns zu lassen.

Zu weiteren Infos & Fotos gelangen Sie über das Navigationsmenü rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW F 650 CS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.