ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Im direkten Vergleich zur F650 ST zeigt sich, was die erst fünf Jahre alte F 650 ST – sorry, BMW – für eine Kiste ist. Spielerisch leicht geht mit der CS von der Hand, was bei der ST nachdrückliche Hinweise am Lenkerende benötigt.

Die Sitzposition ist durch die relativ weit hinten liegenden Fußrasten viel stärker nach vorne geneigt, ohne dass das Sitzen auf längeren Strecken unangenehm oder unbequem wird. Dadurch ergibt sich die Kurvenfreudigkeit schon fast von selber.

Der Motor hat durch die Überarbeitung viel an Kultur gewonnen, leider aber auch wie bei der Schnabelschwester ein Ansauggeräusch erhalten, das bei Vollgas-Beschleunigungen den charakteristischen Klang eines Buntspechtes nachahmt, der sich gerade an einem hohlen Baum zu schaffen macht. Aber keine Angst: Man gewöhnt sich im praktischen Betrieb schnell daran, so dass es bald nicht mehr unangenehm auffällt.

Alles in allem: Ein Motorrad, das inkl. Ust und NoVA 8.690,00 EUR auf jeden Fall wert ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW F 650 CS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.