ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Im direkten Vergleich zur F650 ST zeigt sich, was die erst fünf Jahre alte F 650 ST – sorry, BMW – für eine Kiste ist. Spielerisch leicht geht mit der CS von der Hand, was bei der ST nachdrückliche Hinweise am Lenkerende benötigt.

Die Sitzposition ist durch die relativ weit hinten liegenden Fußrasten viel stärker nach vorne geneigt, ohne dass das Sitzen auf längeren Strecken unangenehm oder unbequem wird. Dadurch ergibt sich die Kurvenfreudigkeit schon fast von selber.

Der Motor hat durch die Überarbeitung viel an Kultur gewonnen, leider aber auch wie bei der Schnabelschwester ein Ansauggeräusch erhalten, das bei Vollgas-Beschleunigungen den charakteristischen Klang eines Buntspechtes nachahmt, der sich gerade an einem hohlen Baum zu schaffen macht. Aber keine Angst: Man gewöhnt sich im praktischen Betrieb schnell daran, so dass es bald nicht mehr unangenehm auffällt.

Alles in allem: Ein Motorrad, das inkl. Ust und NoVA 8.690,00 EUR auf jeden Fall wert ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW F 650 CS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.