ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Design und Zubehör

Streitbar zeigen sich die Freunde und Bekannten bei der Optik. Dem einen gefällt sie, dem anderen nicht. Spätestens ab dem seitlichen BMW-Logo auf der Tank-Attrappe findet die Linienführung fast nur mehr ungeteilte Zustimmung, die Geister scheiden sich stets rund um die Ellipsoid-Scheinwerfer. Form follows function? Das ausgestrahlte Licht ist nächtens sicher ein Argument.

Besonders schmuck ist aber der transluzente Gepäckträger, der aus dem richtigen Winkel betrachtet bei Dunkelheit das Licht der Rückleuchte aufnimmt und dunkelrot schimmert.
Die F 650 CS lässt sich in drei eher unüblichen Farben bestellen, wobei unser eibischzuckerlfarbenes bayblau mit der dunkelblauen Sitzbank noch das geringste Übel darstellt. Aber Farben sind bekanntlich Geschmacksache. Die Kombinationen von azurblau metallic, belugablau und goldorange metallic können Sie unter www.bmw-motorrad.at im Internet gleich mal ausprobieren.

Auch bei Sonderausstattung und Sonderzubehör ist das Angebot reichlich. Gepäckaufbewahrung, Radio, Helmschloss, Heizgriffe, ABS, Dekormaterial, ... und es gibt sogar eine zum Motorrad passende Fahrerausstattungskollektion.

Modellgeschichte

Nach 27-jähriger Unterbrechung knüpfte BMW im Herbst 1993 wieder an seine Einzylindertradition an und erweiterte sein Modellprogramm um ein neues Einsteigermodell, die F 650. („Funduro“). Im Herbst 1997 kam dann noch die F 650 ST hinzu, eine optisch und technisch fast identische, aber in ihrer Fahrwerksauslegung stärker straßenorientierte, auch „Strada“ genannte Modellvariante.

Im Frühjahr 2000 brachte BMW mit der neuen F 650 GS das erste Nachfolgermodell der F-Baureihe auf den Markt. Diese trumpft auf der technischen Seite mit einer digitalen Motorelektronik und Einspritzung und dem serienmäßigen (geregelten!) Katalysator, auf Wunsch ist auch ABS lieferbar.

Die Mitte September 2001 vorgestellte F 650 CS ist nun als Nachfolger der F 650 ST auf dem Markt. Bis auf Motor und Getriebe ist die CS komplett neu entwickelt worden, was man bereits auf den ersten Blick erkennen kann: Einarmschwinge, Zahnriemen, da tut sich einiges auf der technischen Seite. Und auch die Optik des Motorrades unterscheidet sich gründlich vom „kleinen Schnabeltier“. Mit der F 650 CS sollen auch neue Kunden und Zielgruppen angesprochen werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW F 650 CS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.