ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tausende Motorräder und kein Stau

Seit zehn Jahren findet am dritten Sonntag im Juni die, zur Biker-Kultveranstaltung avancierten, Motorradbenefizfahrt Toy-Run, statt.

14 Monate Vorbereitung, enge Kooperation mit den Verkehrsbetrieben, gute Zusammenarbeit mit den Behörden, und das Berücksichtigen der gesammelten Erfahrungen der vergangenen Jahre haben den Ablaufplan und die Streckenführung der, am 16. Juni stattfindenden Konvoi-Fahrt, beeinflusst.

Der Treffpunkt der Biker ist der Parkplatz vor dem Wr. Stadion ab 6:00 Uhr, Die Abfahrt findet um 9:00 statt.

Wie die Organisatoren in einer Pressekonferenz bekanntgaben, werden die Biker mit ihren Spielzeugbepackten Maschinen heuer die Heimkinder "An der alten Stadtmauer" beschenken.

Der Konvoi aus Chrom und Stahl wird vom Stadion, über den Handelskai und die Reichsbrücke die Bundeshauptstadt in Richtung Norden verlassen. Dies wird in geordneten Gruppen von ungefähr 80 Fahrzeugen sein. Außerhalb Wiens, in den Bereichen Gänserndorf und Mistelbach werden die Gruppen einen kilometerlangen Konvoi bilden, der sich jedoch nur auf versteckten Landesstraßen und Güterwegen bewegt.

Durch diese Vorgangsweise soll gewährleistet werden, dass es weder bei den öffentlichen Verkehrsmitteln noch im Sonntag-Morgenverkehr zu Verzögerungen kommt.

"Unser Ziel ist es, den Kindern Freude zu bereiten und gleichzeitig die anderen Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern. Die gelungenste Benefizfahrt ist nur jene, wenn sich alle, Kinder und Straßenbenutzer, an diesem Sonntag freuen können !", betont Ernst Graft, Initiator der TOY-RUN, die Bedeutung der Vorbereitungsmaßnahmen. "Unser Ziel ist es, Gutes zu tun und nicht um uns "in Szene" zu setzen. Schon jetzt wollen wir uns bei den anderen Verkehrsteilnehmern für Ihr Verständnis, im Interesse der Kinder, bedanken!"

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie HIER!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.