ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrwerk & Co.

Motorisch hat sich also nicht ewig viel getan, die Änderungen an Fahrwerk und Peripherie jedoch, so unauffällig sie am Papier auch erscheinen mögen, sind tiefgreifender Natur und bringen überzeugende Vorteile im Fahrbetrieb. Achse und Nabe von Vorder- und Hinterrad wurden im Durchmesser vergrößert. Das Federbein wurde mit neuen Abstimmungssettings versehen, das Ölvolumen erhöht und die Durchflussquerschnitte für den Ölstrom geändert (bei den momentanen Benzinpreisen könnte man dies auch für den Welterdölmarkt annehmen: Bei verringertem Ölstrom weitet sich der Durchflussquerschnitt der Geldbörse). In medias res begeben wir uns bei den Änderungen von Kupplungsschlauch, welcher jetzt aus Stahlflex gefertigt wird, den Bremsen, welche auf gleichbleibende Leistung bei allen Temperaturbereichen hin verbessert wurden, und:

DER GABEL. Sie hat wie der 2te Gang an Breite zugelegt, ohne jemand anders in die Enge zu treiben, und mißt jetzt 48 mm im Durchmesser. Im Inneren des guten Stückes werken nach Vorbild eines namhaften Tuners, welcher sündhaft teure Gabeln baut, drei Teflongleitbuchsen statt wie herkömmlich nur zwei. Dies führt gemeinsam mit geändertem Setting und Öl zu einer völlig neuen Konstruktion und uns zu den Fahreindrücken.

Im sonnigsten Süden nahe bei Barcelona und dem Schmelzpunkt der neuen KTM Plastics hatten wir auf einer ca. 20 minütigen Endurorunde die Gelegenheit, unsere Sünden in einer Art kochenden Vorhölle abzubüßen. Gemildert wurden unsere Qualen durch die professionelle Organisation in feurigem KTM-Orange. Bis ins kleinste Detail war dieser Event farblich abgestimmt durchgezogen. Selbst die kleinen Kippschalter des Sicherungskastens der Dusche im Fahrerlager waren korrekt gefärbt. Doch auch und eigentlich vor allem die Motorräder trugen zu unserer guten Laune bei.

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM 2003

- special features -

Weitere Artikel:

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.