ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

Technisch hat sich einiges getan bei KTM im letzten Jahr. So schnell geht das: Die Köpfe der Ingenieure rauchen, viele Zahnrädchen drehen sich auf Hochtouren, eines greift ins andere und ehe die Endverbraucher ihre gerade erst eingefahrenen Motorräder richtig beurteilen können, legen die Hersteller das nächste Schäuflein nach.

Die EXC 125 erhält wie auch die 200er einen breiteren 2ten Gang, wobei dies tatsächlich bedeutet, daß der Kerl ein wenig fetter geworden ist und sich im Getriebe breiter macht -- die Breite bezieht sich also nicht auf seinen Arbeitsbereich in Sachen Übersetzung oder Drehzahl. Dafür wurden die Schaltspuren der Schaltwalze ein wenig schmäler (oder haben Sie gedacht für den fetten 2ten Gang hätte man im kleinen Kasterl nicht ein wenig enger zusammenrücken müssen?). Tatsächlich bringen beide Veränderungen eine höhere Belastbarkeit und leichtere Schaltbarkeit, vor allem beim Schalten unter Last.

Für die EXC 200 alleine gibt es eine veränderte Kurbelwelle mit verringerter Schwungmasse sowie neue Kanäle im Zylinder, eine Silikonzylinderkopfdichtung und eine neue Brennraumform. Die großen Motoren der EXC 250 und 300 müssen mit kleinen Veränderungen wie der Form des Auslasses und des Brennraumes auskommen. Bei den Viertaktern wurde an allen Modellen die Kupplung optimiert, welche um 100g leichter wurde. Die 250 EXC Racing wurde außerdem mit leichteren Ventilfedern, einem von 35 mm auf 37 mm vergrößerten Einlaßquerschnitt und einem dazu passenden neuen Keihin Vergaser bedacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM 2003

- special features -

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.