ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mittendrin statt nur dabei

Frank Mauler und Jürgen Powik waren bei der Tuareg-Rallye in Action, für motorline.cc schildern sie ihre Erlebnisse.

Jürgen Powik

Komplett absahnen...

...war das unbescheidene Ziel, das wir uns gesetzt haben. Die "www.Rallye-Fahrer.de", Frank Mauler (Kronberg) und Jürgen Powik (Liederbach), sollten in diesem Jahr in beiden Motorrad-Wertungen der Tuareg-Rallye auf dem Treppchen stehen...

Bei den Amateuren konnte sich Frank bereits im letzten Jahr den Titel sichern. Ein solcher Erfolg ist mir mit meiner altersschwachen Enduro, KTM 620 LC4, in der Profiwertung leider nicht annähernd gelungen.

In langen Winterabenden wurde also im Keller geschraubt und die alternde Lady wieder fit gemacht. Geholfen hat mir dabei der gute Kontakt zu Dörr-Motorradsport (Wiesbaden), der kompetent mit Ersatzteilen, Rat und Tat zur Seite stand. Dieses Mal sollte also die fahrerische Leistung und nicht das schwächelnde Material für die Entscheidung sorgen...

Unsere Anreise erfolgte per Flugzeug nach Almeria, Spanien, einen Tag vor Beginn der Rallye, während die Motorräder bereits seit einigen Tagen auf dem Landweg unterwegs waren.
Im Fahrerlager angekommen, musste ich meine grobe Vorstellung, in der Profi-Wertung eine Chance zu haben, sofort wieder verwerfen.

Ganz offensichtlich ist das Niveau der technischen Ausstattung der Teilnehmer gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Angefangen von 2 reinrassigen Werks-Rallyemaschinen von KTM, über Motorräder mit edelsten Zubehör-Materialien, bis hin zu respektverdienenden Einzelanfertigungen einiger Teilnehmer, die Ihre Maschinen mit Bauteilen aus Alu und Karbon aufwerteten. Auch die Größe der gesamten Rallye-Gemeinde hat sich mit knapp 100 Personen fast verdoppelt. – Was soll’s?. Mächtig beeindruckt, habe ich mein selbst gestecktes Ziel kurzer Hand umdefiniert und wollte von nun an froh sein, wenn ich nicht unter den letzten im Ziel ankam.

Wie's weiter ging entnehmen Sie bitte der rechten Navigation, dort finden Sie auch etliche Schnappschüsse!

News aus anderen Motorline-Channels:

Tuareg-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.