ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Unverhofft kommt manchmal

Aus heiterem Himmel hat Ducati dieser Tage eine neue Super-Monster vorgestellt, die 2004-Evolution der heutigen S4.

Neu sind dabei nicht nur die zahlreichen technischen Änderungen, sondern auch die Positionierung: die S4R ist mit einer handfesten Prise Aggressivität abgeschmeckt, so dass Ducati sie als echten "Production-CaféRacer" verstanden wissen will.

Da wären zum Beispiel 113 PS aus dem Ex-996-Achtventil-Rennmotor, natürlich eingespritzt und wassergekühlt. Oder die neue Alu-Einarmschwinge, die rechts einer ebenso neuen 2-1-2 Auspuffanlage den Raum öffnet.

Wirklich hochwertige, voll abstimmbare Showa-Komponenten, die auch auf der Rennstrecke ihren Mann stehen. Und viele Details von neuen Spiegeln über Alu-Oversize-Lenker bis hin zu den gewissen Accessoires aus Carbon und Alu.

Die S4R ist vom Timing her ein 2004-Modell, könnte nach italienischer Zeitrechnung also bereits im heurigen Sommer heimischen Asphalt betreten!

Technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ducati Monster 1000 S4R - Neuvorstellung

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.