ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Vorbilder, keine Gegner...

Auf der Tokyo Motorshow unterstreicht das RC8-Konzept die Visionen und Ambitionen von KTM auf dem Onroad-Sektor.

Wer KTM kennt weiß, dass für die oberösterreichische Firma nur eines zählt: Seit über 50 Jahren steht KTM für kompromisslosen Motorsport. Seit dieser Zeit kämpft KTM an vorderster Front um den Sieg.

Für die RC 8 bedeutet das: Radikale Konzentration der Massen rund um den kompakten 75° V2. Innovative Details überall. Der Sitz dient als Tank, sammelt so den Treibstoff im Schwerpunkt der Maschine.

Durch die Trockensumpfschmierung findet die komplette Auspuffanlage genau dort Platz, wo sie die Fahrdynamik am wenigsten beeinflusst. Direkt unter dem Motor.

Die Verkleidung ist nach neuesten aerodynamischen Erkenntnissen auf möglichst geringen Luftwiderstand von der Seite ausgelegt. Das Resultat: Kein Pendeln bei Seitenwind, faszinierende Agilität und aggressives Einlenkverhalten.

„Form folgt Funktion“: Der Zugang zu Desing ist bei KTM ganz einfach: Erst die Funktion, dann die Schönheit. Dass dabei auch das Gefühl nicht zu kurz kommt, merkt jeder, der letztendlich vor ihr steht.

Die RC 8 folgt mit ihren kraftvollen Linien und der extremen Reduktion auf das Wesentliche keinen Vorbildern. Ein wildes, emotionales Stück Motorrad. Und ein markantes Statement für die KTM-Zukunft auf der Straße.

Technische Spezifikationen:

Motor: KTM LC8 Motor
Hubraum: 999.8 ccm
Rahmen: Chrommolybdän-Gitterrohrrahmen
Trockengewicht: ca. 175 kg
Getriebe: 6 Gänge, Klauen geschaltet
Top Speed: 280 km/h

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.