ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Keine Vorbilder, keine Gegner...

Auf der Tokyo Motorshow unterstreicht das RC8-Konzept die Visionen und Ambitionen von KTM auf dem Onroad-Sektor.

Wer KTM kennt weiß, dass für die oberösterreichische Firma nur eines zählt: Seit über 50 Jahren steht KTM für kompromisslosen Motorsport. Seit dieser Zeit kämpft KTM an vorderster Front um den Sieg.

Für die RC 8 bedeutet das: Radikale Konzentration der Massen rund um den kompakten 75° V2. Innovative Details überall. Der Sitz dient als Tank, sammelt so den Treibstoff im Schwerpunkt der Maschine.

Durch die Trockensumpfschmierung findet die komplette Auspuffanlage genau dort Platz, wo sie die Fahrdynamik am wenigsten beeinflusst. Direkt unter dem Motor.

Die Verkleidung ist nach neuesten aerodynamischen Erkenntnissen auf möglichst geringen Luftwiderstand von der Seite ausgelegt. Das Resultat: Kein Pendeln bei Seitenwind, faszinierende Agilität und aggressives Einlenkverhalten.

„Form folgt Funktion“: Der Zugang zu Desing ist bei KTM ganz einfach: Erst die Funktion, dann die Schönheit. Dass dabei auch das Gefühl nicht zu kurz kommt, merkt jeder, der letztendlich vor ihr steht.

Die RC 8 folgt mit ihren kraftvollen Linien und der extremen Reduktion auf das Wesentliche keinen Vorbildern. Ein wildes, emotionales Stück Motorrad. Und ein markantes Statement für die KTM-Zukunft auf der Straße.

Technische Spezifikationen:

Motor: KTM LC8 Motor
Hubraum: 999.8 ccm
Rahmen: Chrommolybdän-Gitterrohrrahmen
Trockengewicht: ca. 175 kg
Getriebe: 6 Gänge, Klauen geschaltet
Top Speed: 280 km/h

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.