ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Neudefinition des Definitiven

Die Fazer kommt im Originalzustand als extrem reifes Gesamtpaket, bei dem es keinen akuten Handlungsbedarf gibt. Was Yamaha auch so gesehen hat, weshalb sich die Änderungen am Modell auf pures Styling beschränken. Nach wie vor ist die Fazer die Venus der Geschmeidigkeit, sowohl was das Einlenkverhalten als auch die Stabilität in der Schräglage betrifft.

Bei diesem leichten, kraftvollen, wirklich schnellen Motorrad von geduldigem Fahrverhalten zu sprechen, scheint fast unpassend, ist es aber nicht. Warum muss es uns immer vom Bock pracken, damit wir Leistung auch wahrnehmen? Die Fazer geht da viel geschickter vor: Von allem das Beste, so angelegt, dass man es auch nützen kann.

Und das Beste heißt unter anderem: perfekte Bremserei, absolut ausgewogenes und schlachttaugliches Fahrwerk, das vor allem über ein ordentlich straffes Original-Federbein verfügt.

Und weil Yamaha das Beste noch verbessert, gibt’s an der neuen Sechser einen behübschten Edelstahldämpfer, den R1-Tankdeckel, einen einstellbaren Kupplungshebel und wie gesagt, die neue Maske mit dem hypnotisch bösen Blick der großen Schlange, der die Hasen lähmt.

Wer inspiriert und sportlich motiviert ist, wird in die Fazergabel eine progressive Feder versenken und sich mit einem neuen Rohr akustische Dominanz verschaffen. Ansonsten kann man im Zubehörkatalog Kilometer machen, wie die Fazer Fan-Gemeinde beweist. Und die ist groß und offen für neue Mitglieder.

News aus anderen Motorline-Channels:

Yamaha FZS 600 Fazer – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.