ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gebündelte Energie

Die Versuchung liegt nicht nur im Namen. Am aktuellen Styling der Fazer kommt man genauso wenig vorbei wie an den Wortspielen mit Star-Trek-Anklängen.

Text: Bernhard Rindt, Fotos: Der Haliklik

Jetzt wollen es plötzlich alle immer gewusst haben. Aus dem Pack der späten Speichellecker ragen leuchtend die wahren Bekenner der ersten Stunde, so wie die Fazer aus den Reihen verwechselbarer Japaneisen.

Tapfer haben wir unser entschiedenes „Leiwand!“ schon schützend vor die erste quadrataugige Fazer und gegen fade vorgetragene Zweifel gestellt, weil wir – zunächst vielleicht mehr seismographisch als bewusst - wahrnahmen, dass sich im Motorradkosmos eine Erschütterung ankündigte.

Vor fünf Jahren platzierte Yamaha wie aus einem noblen Hinterhalt heraus die Fazer im 600er Segment um die Reife Europas zu prüfen. Viele schafften die Matura und entschieden sich für ein Motorrad, das zu Beginn mehr sein zukünftiges Potenzial versprach als es gleich einzulösen.

Mit dem letzten Facelift verdichtet sich die Fazer aber nun endgültig zur Fazer. Anders kann man es nicht sagen.

Es gibt Verfechter der Fazer im Originalzustand und Verteidiger des gnadenlosen Tunings. Beide haben Recht. Denn die Form ist gelungen und das Konzept rund, und was gediegenen Geistern Zufriedenheit verschafft, fordert kreative Hirne zu unbegrenzten Abenteuern heraus.

Weitere Testdetails und Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Yamaha FZS 600 Fazer – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.