ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Besucherrekord

Die Bike verzeichnet einen neuen Besucherrekord, 50.000 Motorradinteressierte informierten sich über alle Trends für die kommende Saison.

Rund 500 neue Motorräder und Mopeds stellten die heimischen Motorradimporteure auf das 20.000 m² große Ausstellungsgelände – Anfassen ausdrücklich erwünscht. Von dieser Aufforderung machten die Besucher ausführlich und fachkundig Gebrauch, wie Holger Hummelbrunner, Projektverantwortlicher für die Bike, feststellt:

„Nicht nur von den Besucherzahlen her ist die Bike heuer außerordentlich gut gelaufen. Wir hatten bei dem Event einen besonders hohen Anteil an „Fachpublikum“: An „Bikern“, die sich gut mit dem Thema auskennen und die nicht nur zum Schauen zur Messe gekommen sind. Auf der Bike hatten sie die einmalige Gelegenheit, die Neuheiten aller Marken nebeneinander zu sehen, direkte Vergleiche zu ziehen und sich umfassend zu informieren.“

Top-Programm für jeden Geschmack

Während der Donnerstag, an dem die Bike erstmals ganztägig geöffnet war, vornehmlich von Brancheninsidern zur umfangreichen Information genutzt wurde, war die Messe von Freitag bis Sonntag ganz in der Hand von Bike-Fans aus allen Bundesländern.

Holger Hummelbrunner: „Viele Bikerclubs sind vollständig mit allen Mitgliedern auf der Bike erschienen. Auch etliche Schulklassen haben die Messe für eine Exkursion mit ihren Lehrern genutzt.“ Das große Interesse der Jugendlichen lässt auf eine Fortsetzung des Mopedbooms hoffen, der den heimischen Importeuren in diesem Segment 2003 ein Plus von über 22 Prozent bei den Neuzulassungen brachte.

Unterhaltung pur mit Umbauten, Rennmaschinen und spektakulären Stunts

Neben den Top-Neuheiten standen vor allem die spektakulären Umbauten bei der „Style & Tuning Performance“ und die Rennboliden der Austrian Bike Champions im Mittelpunkt des Besucherinteresses. Aus allen Nähten platzte das Actionstudio in der Halle 16 auch bei der Trial- und Supermotoshow sowie den Vorführungen des Stuntweltmeisters 2003, Christian Pfeiffer.

Startschuss zur Trendumkehr am Motorradmarkt: Zulassungsplus von bis zu fünf Prozent möglich

Die Zweiradbranche ist sicher, dass sich der Besucheransturm auf der Bike und das konkrete Interesse vieler Besucher im Frühjahr in den Neuzulassungszahlen niederschlagen wird. Wolfgang Brunner von der ARGE Zweirad, die als ideeller Träger hinter der Messe steht:

„Wir haben den Termin heuer erstmals vom November auf den Jänner gelegt, um möglichst nah an den Saisonstart zu rücken. So können die Interessenten direkt nach der Messe zum Händler gehen, und ihre Traumbikes, die sie beim Event gesehen haben, Probe fahren.“

Mit dem kräftigen Rückenwind von der Bike wollen die heimischen Motorradimporteure heuer die Trendumkehr schaffen. Nach einigen schwierigen Jahren gehen sie heuer erstmals wieder von einem Marktwachstum aus. Wolfgang Brunner: „Wir erwarten bei den Motorrad-Neuzulassungen ein Plus von rund drei Prozent. Beim Gesamtmarkt inklusive Mopeds ist 2004 eine Steigerung von bis zu fünf Prozent möglich.“

Fotos der Bike finden sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Die Bike 2004

- special features -

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.