ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Runner: Auftritt gesichert

Text: Bernhard Rindt, Fotos: Der Haliklik

Niklas Wagehals hat mich ganz schön unter Druck gesetzt mit dem Runner. Ganz klar, eigentlich gibt es zwischen den beiden Rollern keinen Vergleich. Oder? Nachdem wir einige Zeit fürs Objektiv brav was vorgerollert hatten, wurden wir bald vom heftigen Rollerfieber geschüttelt und mussten unbeherrscht andrücken.

Dabei stellten die beiden Knieschlusslosen ihre unterschiedlichen Charaktere endgültig heraus. Der Runner ist einfach der Sportler, hohe Sitzposition, das Fahrwerk bretthart und hochstabil mit erbarmungsloser Kurvenperformance, schnelles Handling.

Ganz anders die Vespa, sie macht auf Kult, der gelingt und sich auch im Fahreindruck befestigt. Leiwand der niedrige Schwerpunkt, der dazu verführt, verspielt um Mittelstreifen oder durch den Stau zu pendeln. Der Runner nimmt seine Sache ernster und wird im Stadtverkehr zur locker sitzenden Handfeuerwaffe.

Wir haben unter Einsatz von Leben und Verstand für Sie extra hirnlos angeraucht und ermittelt, dass die Vespa neben dem stärkeren Runner zwar natürlich abbeißt, aber trotz ihrem Achtelliter tapfer hinterher fräßt. Hut ab! Am Schluss herrschte Einigkeit: Letztlich entscheidet der Geschmack, wobei es gut und vernünftig wäre, gleich beide zu kaufen. Herz und Verstand gehören ja auch zusammen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vespa Granturismo 125 & Gilera Runner 200 VX

- special features -

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.