ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Virtuelle Motorradwelt

Alle Motorrad-Fans können die Winterpause jetzt mit dem Spiel Moto GP überbrücken, welches nun auch für die PSP erhältlich ist.

Motorrad-Fans können ihre Rennleidenschaft ab sofort auch auf der PSP (PlayStation Portable) voll ausleben. Die Entwickler von Namco Bandai Games haben das beliebte Racing Game „MotoGP“ erstmals für Sonys portables Entertainment-System umgesetzt und dabei gleich in den höchsten Gang geschaltet. Die PSP-Version enthält als offizielles Lizenzspiel die komplette MotoGP-Weltmeisterschaft 2006 mit allen Teams und Fahrern dieser aufregenden WM-Saison. Das bis zum letzten Rennen spannende Duell zwischen Titelverteidiger Valentino Rossi und Herausforderer Nicky Hayden um den WM-Titel 2006 kann somit auch auf der PSP jederzeit steigen. Wheelies, Slides und Highsider inklusive, versteht sich.

Die PSP-Premiere war Chefsache
MotoGP – das ist faszinierende Motorrad-Fahrkunst bei Geschwindigkeiten von über 300 km/h. Die Fahrer kämpfen auf technisch hochentwickelten Rennmaschinen um WM-Punkte und ziehen mit halsbrecherischen Überholmanövern ein Millionenpublikum in ihren Bann. Um die Dramatik und Faszination dieses Sports in allen Details einzufangen, wurde die Neuauflage von einem hochkarätig besetzten Namco-Team entwickelt. Neben Entwicklern, die schon an den bisherigen „MotoGP“-Titeln gearbeitet hatten, wurden auch Mitglieder jenes Studios hinzugezogen, das den Kult-Titel „Ridge Racer“ erfolgreich für die PSP flott machte.

WM-Fieber pur

Arcade-Rennen, Zeitrennen, Duelle zwischen Top-Fahrern – „MotoGP“ für die PSP bietet eine große Auswahl an Spielmodi, drei Schwierigkeitsgrade und jede Menge Abwechslungsreichen Rennspielspaß. Im Saison-Modus kann man unter eigenem Namen oder als waschechter MotoGP-Teamfahrer die gesamte WM 2005 oder 2006 bestreiten – pro Kurs natürlich mit freiem Training, Qualifikation und WM-Rennen. Allein für die WM-Saison 2006 stehen elf Werkteams von Yamaha über Repsol Honda, Ducati, Kawasaki und Suzuki bis hin zum Team Roberts zur Wahl. Um als Nobody einen Vertrag für eine ganze Saison zu ergattern, muss man allerdings Top- Ergebnisse einfahren. Gleiches gilt für den Fall, dass man in die Haut eines Spitzenfahrers schlüpfen möchte – die Champions müssen vorher erst durch gute Leistungen freigeschalten werden. Insgesamt können mit guten Ergebnissen 80 Boni aktiviert werden, darunter neue Fahrer, Bikes, Fotosätze und vieles mehr.

Arcade-Action und spannende Mehrspielerduelle

Den schnellen Adrenalin-Kick holt sich der Spieler im Arcade-Modus. Diese Variante eignet sich perfekt für ein paar rasante Runden zwischendurch und sorgt in der U-Bahn oder in einem Wartesaal garantiert für kurzweilige Minuten. In Zeitrennen kann man auf einigen der schwersten Kurse der MotoGP-Serie neue Rundenrekorde aufstellen und im Duell-Modus tritt man zum direkten Vergleich mit Weltklasse-Fahrern an. Weiters können sich bis zu acht Spieler im Wireless Ad-hoc-Modus an kabellosen Multiplayer- Wettkämpfen beteiligen. Jeder Gamer kann sich via WLAN-Verbingung in einem Rennen einen Startplatz sichern oder selbst ein Rennen ausrichten. Und im direkten Wettbewerb mit andern PSP-Gamern wird natürlich jeder Zweikampf gleich noch einmal so intensiv geführt und jedes Überholmanöver wie ein Championat gefeiert. „MotoGP“ erscheint exklusiv für die PSP und ist ab sofort um € 49,90,- (UVP) im Fachhandel erhältlich. Das Spiel ist ein „Must have“ für jeden Racing-Fan und bringt den Nervenkitzel der MotoGP-Serie als beeindruckendes Grafik- Erlebnis auf das mobile Sony Entertainment-System.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.