ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The Real Riding Simulator

Tourist Trophy ist die erste Motorradsimulation für die PS2 von Sony. Hier finden Sie alle Infos zum Spiel plus ein Gewinnspiel mit tollen Preisen!

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Screenshots des PS2-Spiels "Tourist Trophy"!

    Für alle Motorradfans ist die Zeit des Wartens vorbei! Mit Tourist Trophy gibt es nun erstmals eine Motorradsimulation für die PS2, welche sowohl in der Grafik als auch in der Fahrdynamik neue Wege beschreitet.

    Kein Wunder, wurde das Spiel doch von den Machern von GranTurismo entwickelt. Wer schon mal GranTurismo gespielt hat, wird sich auch bei der Tourist Trophy auf Anhieb auskennen.

    Die Strecken sind zum Großteil gleich, und die Grafik präsentiert sich sogar noch einen Tick besser als bei GT4.

    Zuerst muss der Spieler auch bei der Tourist Trophy die Lizenzen für Rennen erwerben, was hier etwas schwieriger ist als beim Autorennspiel. Die Umsetzung der Fahrdynamik ist nämlich äußerst realistisch, jedes falsche Lenkmanöver führt unweigerlich zum Sturz und man muss die Lizenzprüfung neu beginnen.

    Im Trophy-Modus kann man dann durch Herausforderungsrennen alle Motorräder gewinnen, wobei wir gleich mal festgestellt haben, dass man selbst für die Motorräder in der „Junior-Klasse“ schon viel Übung benötigt, um das Rennen und somit auch das Motorrad zu gewinnen.

    Dass dieses Spiel sehr lange Freude bereitet, dafür sorgt die Tatsache, dass rund 180 Motorräder sowie 30 verschiedene Strecken zur Verfügung stehen. Bei den Motorrädern reicht die Palette über zwölf Hersteller aus aller Welt und 25 Jahren Motorradgeschichte. Hier finden Sie die Liste aller Tourist-Trophy-Motorräder zum Download: Link.

    Aber nicht nur die Auswahl von Bikes und Strecken kann überzeugen, auch die Umsetzung ist einzigartig. Neben der schon gelobten Grafik und dem realistischen Fahrzeughandling ist auch der Sound und die Detailtreue eine Klasse für sich. Die Entwickler haben jedes einzelne Motorrad genau vermessen, und auch den Sound jeder Maschine aufgenommen und für das Spiel aufbereitet. So hat jedes Motorrad einen eigenen Sound, auch die Armaturen sind bei jedem Modell wie in der Realität.

    Natürlich stehen auch wieder Tuning- und Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung, und so kann man mit geändertem Setup durchaus die eine oder andere Sekunde auf den Mitstreiter gut machen.

    Die Tourist Trophy gibt es ab sofort um 64,90 € (unverbindlich empfohlener Listenpreis) im Handel! Aber wir haben auch fünf tolle Tourist-Trophy-Gewinnpakete für unsere Leser: Gewinnen Sie ein Paket, bestehend aus dem Spiel Tourist Trophy für die PS2, einem limitierten Tourist-Trophy-Sticker und einem Playstation2-T-Shirt!

    Wir gratulieren den Gewinnern der Tourist-Trophy-Pakete:

  • Karin Gritsch, 9020 Klagenfurt
  • Wolfgang Kerbl, 4592 Leonstein
  • Anton Puschkarski, 1220 Wien
  • Christoph Schwarz, 5201 Seekirchen
  • Michael Zottl, 1190 Wien

    Die Gewinne werden auf dem Postweg zugestellt.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

    Gebrauchtes Motorrad verkaufen

    Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

    Sébastien Loeb X Tank Machine

    Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

    Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

    Mut zur Farbe bei Vespa

    Vespa Primavera Color Vibe startet

    Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

    Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

    Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

    Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

    Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

    Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.