ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sicher unterwegs am Bike

Am 17. Juni 2006 findet im Driving Camp Pachfurth das Aktionsprogramm "Safebike" statt, ein kostenloses Motorrad-Fahrtraining.

Lenker von einspurigen motorisierten Fahrzeugen können ein letztes Mal vor Saisonbeginn ihr Fahrvermögen im Driving Camp Pachfurth verbessern: Am 17. Juni 2006 veranstaltet die Stadt Wien MA 46, welche seit 1999 kostenlose Fahrtrainings anbietet, das Aktionsprogramm „SAFEBIKE“. Veranstaltungsort ist dieses Jahr erstmalig das Driving Camp Pachfurth.

Interessierte können ihre Fahrkenntnisse auf dem eigenen Motorrad oder Moped testen. Für Probefahrten stehen auch fünf Suzuki Motorräder zur Verfügung. Online-Anmeldungen für den Termin am 17. Juni von 9.00 Uhr bis 16.15 Uhr sind möglich: Hier anmelden!

Spannendes Training unter professioneller Anleitung

Jedes Jahr wächst in Wien die Anzahl der motorisierten einspurigen Fahrzeuge. Um die Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer zu erhöhen, veranstaltet die Abteilung Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten der Stadt Wien MA 46 jährlich kostenlose Fahrtrainings abseits vom Straßenverkehr. Dieses Jahr wird die Veranstaltung in Kooperation mit dem Driving Camp Pachfurth durchgeführt, welches die Infrastruktur und ausgebildete Trainer zur Verfügung stellt.

Volles Programm sorgt für Fahrspaß und mehr Sicherheit

Startpunkt der SAFEBIKE ist der Wiener Rathausplatz, von welchem in einer geführten Tour bis zum Driving Camp Pachfurth bei Bruck an der Leitha in Niederösterreich gefahren wird. Dort wird in Gruppen in bis zu 25 Personen auch gleich Gas gegeben: Die erste Übung, der Slalom, dient dem Fahrtrhythmusaufbau.

Hier können die Teilnehmer intensiv mit verschiedenen Fahrlinien experimentieren. Danach geht’s weiter zur Dynamikplatte, die die Reaktionen auf Fahrwerksbewegungen optimiert. Auch Bremsübungen kommen nicht zu kurz – wichtig bei dieser Übung ist vor allem die exakte Ausführung der Bremsung.

Zuletzt können die Teilnehmer ihre verbesserten Fähigkeiten auf der Kurvenstrecke einsetzen: Im Focus steht hier die harmonische Folge von Bremsphase, Schalten, Schräglage und Beschleunigungen.

Zum Driving Camp Pachfurth

Das im Juni 2004 eröffnete Driving Camp Pachfurth ist mit einer Fläche von über 165.000 m2 – dies entspricht etwa 20 Fußballfeldern – sowie Trainingsmodulen mit einer Gesamtlänge von mehr als sechs Kilometern Europas größtes und modernstes Fahrsicherheitszentrum. Als Ausbildungs-Location mit Kompetenz und Seriosität sowie Event-Location mit Fun-Faktor kombiniert es Fahrsicherheit und Fahrspaß.

Das Driving Camp Pachfurth liegt im Herzen der Twin-City Region Wien-Bratislava sowie in unmittelbarer Nähe zum Vienna International Airport und ist von Wien über die Ostautobahn A4, Richtung Neusiedler See, erreichbar (Abfahrt Bruck/Leitha Ost).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.