ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ab Frühjahr 2007

Auch nach der Intermot hat Kawasaki noch eine Neuheit in petto: Die Z 750 bekommt viel von der DNA der großen Schwester Z 1000 mit auf den Weg.

mid/kosi

Der aggressiv aussehende Straßenrenner kommt voraussichtlich im Frühjahr 2007 auf den Markt. Während die Z 1000 massive Kraft mit beeindruckenden Reserven auf die Straße bringt, soll die Z 750 sensible und zugleich drehfreudige Power sowie ein akkurates Handling dank ihres schlanken und kompakten Rahmens bieten.

Angetrieben wird die kleinere Z von einem flüssigkeitsgekühlten 16-Ventil-Reihenvierzylinder mit 748 ccm Hubraum. Neu gestaltete Einlasskanäle, neue Nockenprofile und weitere Veränderungen am Einlasstrakt führen zu einer gleichmäßigeren, angenehm flachen Drehmomentkurve im mittleren Drehzahlbereich. Zusätzlich bietet der drehfreudigere Charakter des neuen Aggregats einen perfekten Übergang zu dem vom Vorgängermodell bekannten Fahrspaß bei hohen Drehzahlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.