ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abenteuer abseits von Metern und Sekunden

Ténéré – das klingt nach endloser Weite, Nächten am Lagerfeuer unterm Sternenhimmel, gelungener Flucht aus dem Alltag - jetzt neu mit 660 ccm!

Basierend auf der legendären XT-Baureihe präsentierte Yamaha 1983 die erste Ténéré mit 600 ccm. Das reisetauglich gemachte Modell mauserte sich schnell zum universellen Abenteuer-Begleiter, off-road wie on-road. Auch bei den großen Wüstenrallyes fuhren Ténérés regelmäßig auf die Spitzenplätze, unter anderem bei der Paris-Dakar. Verlässlichkeit, Gutmütigkeit, Langstreckenkomfort sollen auch die Markenzeichen der neuen Ténéré werden.

Hersteller Yamaha sieht die Stärken des neuen Modells dort, wo es auf nicht Spitzenleistung und Top-Speed, sondern auf zuverlässigen Vortrieb in jedem Drehzahlbereich und jederzeit abrufbares Drehmoment ankommt – also auf der Reise und im Alltag.

Technische Daten:
Flüssigkeitsgekühlter 660 ccm Viertakt-Einzylindermotor mit obenliegender Nockenwelle (SOHC), elektron. Treibstoffeinspritzung, Drehmoment-optimiert im unteren und mittleren Drehzahlbereich, erfüllt die EU3-Abgasnorm
Leistung: ca. 48 PS
Trockensumpfschmierung
5-Gang-Getriebe
hoch gelegte Einkammer-Schalldämpfer
Semi-Doppelrohrrahmen
Aluminium-Zweiarmschwinge
Telegabel, Federweg 210 mm.
Aluminiumschwinge, 200 mm Federweg.
22-Liter-Tank
aerodynamische Verkleidung mit hoher Scheibe
Doppel-Scheinwerfer mit senkrecht übereinander angeordnetem Abblend- und Fernlicht
298 mm-Doppelscheibenbremse vorne, 245 mm-Monoscheibenbremse hinten
Protektoren für Verkleidung, Rahmen und Motor
Trockengewicht 183 kg
integriertes Gepäcksystem, Gepäckträger hinten
90/90-21 Vorderreifen, 130/80-17 Hinterreifen

Original-Zubehör gegen Aufpreis:
Seitenkoffer
Topcase
Tankrucksack
Handprotektoren
Motorschutzbügel
Motorschutzplatte
Tankabdeckung
Hauptständer
Windabweiser
Akrapovič-Schalldämpfer

Farben:
Competition White
Desert Khaki
Midnight Black

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.