ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelt hält jetzt besser

Triumph hat seine Zweizylinder-Baureihe überarbeitet - entsprechend modellgepflegt starten die Klassikermodelle ins Modelljahr 2008.

mid/kosi

Die sportliche Thruxton hat neben der Motorauffrischung auch dezente optische Änderungen erhalten. So sind die Lenkerhälften im Vergleich zur Vorgängerin etwas höher montiert. Die sportliche Sitzposition soll aber erhalten bleiben.

Als Kontrast zu den chromblitzenden Lenker und den Spiegeln im Klassiker-Look sind beispielsweise die Gabelbrücke und die Instrumentenkonsole in Schwarz gehalten. Ab sofort steht die Thruxton zu Preisen ab 10.390.- Euro bei den Händlern.

Sie verfügt wie die anderen Modelle nun über einen luftgekühlten Zweizylindermotor mit Kraftstoffeinspritzung. Trotz der technischen Veränderung bleibt die Vergaser-Optik gewahrt, indem die Drosselklappenkörper eine Vergaseranmutung imitieren.

Auch ein Chokeknopf ist vorhanden; und er dient nicht ausschließlich der Optik, sondern sorgt tatsächlich für eine Gemischanreicherung beim Kaltstart.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.