ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM stellt Motorräder mit E-Antrieb vor

Neue Freiheit

Knapp zwei Jahre nach der Vorstellung des Prototypen kündigt KTM als einer der ersten Mainstream-Hersteller jetzt zwei Serienmodelle an.

mid/hh, jg

Im Jahr 2008 hat KTM den Protoyp einer elektrischen Nullemissions-Enduro vorgestellt. Jetzt ist das Serienmodell bereit für den Marktstart.

Auf der Tokyo Motorcycle Show feiern gleich zwei Versionen unter der Bezeichnung "Freeride" Premiere. Eine für den Sporteinsatz konzipierte Enduro soll bereits nächstes Jahr gebaut werden.

Die ebenfalls präsentierte Supermoto-Version dient als Ausblick auf ein später mögliches Elektromotorrad mit Straßenzulassung.

Gemein ist den beiden weniger als 100 Kilogramm schweren Bikes die Antriebstechnik: Dort wo normalerweise der Verbrennungsmotor sitzt, gibt es ein bis zu 22 kW/30 PS starkes Elektroaggregat.

Es soll Fahrleistungen wie bei einer 125er-Maschine ermöglichen. Direkt am Motor sitzt ein Lithium-Ionen-Akku für die Stromversorgung. Er soll genug Energie für rund 45 Minuten Fahrt liefern.

Elektromotor gelten vielen großen Herstellern angesichts des vergleichsweise geringen Verbrauchsvorteils als zu teuer. Bisher bieten nur kleine Hersteller wie die US-Unternehmen Zero und Brammo entsprechende Bikes an. KTM rechnet für seine Enduro mit Kosten unter 10.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.