ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fahr2Rad von 15. bis 17. April

Bike 2 Ride

Vom 15. bis zum 17. April werden interessierte Zweiradjunkies und die, die es werden möchten, voll auf ihre Kosten kommen.

Die Arge 2Rad, der Verband der österreichischen Zweiradimporte und Zweiradindustrie, startet den ersten bewegten Zweiradevent.

Unter kundiger Anleitung eines Teams der ÖAMTC-Fahrsicherheit haben alle Besucher bei freiem Eintritt die Möglichkeit, in der ehemaligen Rinderhalle in St. Marx, Wien 3, auf überdachten 20.000 m² über 300 Moped-, Motorrad- und Rollermodelle und E-Bikes Probe zu fahren.

Wir haben lange über sinnvolle und ökonomisch umsetzbare Konzepte nachgedacht und sind nun sehr froh zu einem breiten Konsens gelangt zu sein“, so Arge 2Rad General-sekretärin Karin Munk.

Durch ein spezielles Leitsystem wird der Besucher zu den einzelnen Themenbereichen geführt.

Die Themenbereiche Moped, 125ccm, Roller, Motorrad und E-Mobility präsentieren sich in der Nähe einer bespielten Bühne und geben so die Möglichkeit, direkt von den Themenbereichen zum Probefahren zu gelangen.

Der Event trifft den Nerv der Zeit. Wirtschaftslage, Benzinpreise, Citymautdiskussionen und Praktikabilität sind nur einige Gründe, warum der Bereich der Roller seit Jahren boomt.

Der Trend zum Roller statt eines teuren Zweitautos bestätigt sich auch in diesem Jahr wieder.

Keine Parkplatzsorgen im urbanen Bereich, kein Parkpickerl, schnell und umweltfreundlich von A nach B zu kommen und das noch um einiges günstiger als mit dem Auto. Die Ersparnis zu einem Mittelklasseauto beträgt laut Experten bis zu 5.000 Euro im Jahr.

Mehr Infos zum Event finden Sie auf www.fahr2rad.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.