ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elf Motorradhelme im Test

Kopf hoch!

Elf aktuelle Tourensporthelme für Motorradfahrer zu Preisen zwischen 95 Euro und 230 Euro hat der ÖAMTC getestet – mit unterschiedlichen Ergebnissen.

mid/ts

Neben dem Unfallschutz haben die Tester auch die Sicht und das Visier, die Aerodynamik und Geräuschentwicklung sowie die Handhabung und den Komfort überprüft. Testsieger mit der Note "gut" ist der "Nolan N 86" für 200 Euro, der guten Unfallschutz und hohen Tragekomfort bietet.

Knapp dahinter landet der mit 230 Euro teuerste Helm "Shark S 900 C", der in puncto Komfort sogar noch einen Tick besser abschneidet als der Testsieger, in den übrigen Kategorien aber leicht abfällt. Ebenfalls "gut" - beim Unfallschutz allerdings nur knapp ein "befriedigend" - haben der 200 Euro teure "HJC IS-17"und der "Probiker RSX5" für 175 Euro erreicht.

"Befriedigende" Ergebnisse haben die Prüfer fünf Modellen attestiert: dem "Nexo Fiber Comfort Air" für 205 Euro, dem "Held Brave" für 180 Euro, dem "MTR S-811" für 95 Euro und damit der günstigste Helm im Test, sowie dem 200 Euro teuren "Givi 40.2 GT" und dem "Römer Ulm" für 160 Euro.

Testverlierer mit lediglich "ausreichendem" Resultat sind der "Rocc 520" für 175 Euro und der "LS2 FF384 II" für 145 Euro. Beide konnten beim Unfallschutz nicht überzeugen.

Wegen schlechter Stoßdämpfungseigenschaften haben die Prüfer die beiden Helme abgewertet.

Bis auf das Modell von Römer verfügen alle Helme über ein Zusatz-Visier, das ein Beschlagen verhindert, was laut dem Automobilclub - einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit - darstellt. Kritik haben die Tester an der für Hersteller verpflichtenden ECE-Prüfnorm geübt, die seit zehn Jahren gilt. Die Grenzwerte seien viel zu hoch und nicht mehr zeitgemäß.

Zudem beinhaltet die Norm lediglich die Prüfung bestimmter Teile der Helme und nicht die gesamte Helmschale. Nachbesserungsbedarf besteht auch bei dem unter den Helmen herrschenden Geräuschpegel. Alle getesteten Helme seien "zu laut".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.