ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad: News

Husaberg Modelle für das Jahr 2014

Für 2014 – dem letzten Jahr als eigenständige Marke – wurde die komplette, sieben Bikes umfassende Modellpalette nochmals verbessert und überarbeitet.

Nach 25 Jahren innovativem Design von Offroad-Motorrädern bietet Husaberg erneut eine breite Palette an Zwei- und Viertakt Enduros an. Vom kleinsten bis zum größten Hubraum, von der TE 125 bis zur FE 501, gibt es für jeden Fahrer das passende Bike. Als einzige Marke die sich ausschließlich auf Enduros fokussiert wurde auch in der Forschung und Entwicklung nochmals der Fokus auf die Verbesserung und Gewichtsoptimierung der kompletten Modellpalette gelegt.

Neuer 250ccm 4-Takt Motor

Für 2014 erlebt die FE 250 zahlreiche Verbesserungen, der komplett neue Motor leistet mehr Drehmoment als der Vorgänger, durch den neuen Zylinderkopf konnte auch die Leistung weiter gesteigert werden. Ein kürzerer Hub, neue Kurbelwelle, eine um fünf Prozent schwerere Schwungmasse, neues Kurbelgehäuse, ein angepasstes Motormanagementsystem sowie der Einsatz der DDS Kupplung, sorgen für ansprechenden Punch.

Neue Fahrwerkseinstellung für alle Modelle

Alle Modelle, sowohl Zwei- als auch Viertakter, erhalten ein optimiertes Fahrwerkssetup. Die Verbesserungen machen auch beim WP PDS Federbein nicht halt, wo sich bei der 2014er Generation die Dichtung einfacher tauschen lässt. Und die Fahrwerkseinstellungen der FE 250 sind jetzt identisch mit denen der FE 350.

Nachbearbeitete 4CS USD WP Closed Cartridge Gabel

Die hochentwickelte 4CS USD WP Closed Cartridge Gabel wurde für 2014 gründlich überarbeitet, wodurch die Abstimmung und Wartung vereinfacht werden konnte. Neben den beeindruckenden und konstanten Dämpfungseigenschaften ist es nun einfacher als je zuvor die Gabel zu entlüften. Die Federn können ohne Spezialwerkzeug getauscht werden.

Verbesserte 250/350 4-Takt Rahmen

Die Chassisentwicklung der FE 250 und FE 350 resultierten in einer signifikanten Einsparung an Gewicht und verbessertem Handling. In Kombination mit dem verbesserten Fahrwerk konnte auch die Traktion und das Handling gesteigert werden. Durch die optimierte Wandstärke bei den Unterzügen und die überarbeiteten Zylinderkopfstreben können die neuen Rahmen jetzt besser Stöße vom Hinterrad absorbieren. Verbesserte Torsionssteifigkeit führt auch zu mehr Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und präziserem Einlenkverhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.