
KTM mit Roller-Studie „E-SPEED“ in Tokio | 22.03.2013
Bitte mehr davon!
Nachdem KTM mit der „FREERIDE E“ ein serienreifes E-Bike Konzept für auf die Räder gestellt hat, präsentieren sie nun ein städtisches Rollerkonzept.
Auf der Tokyo Motorcycle Show wird der „E-SPEED“ zum ersten Mal zu sehen sein, eine sportlich ausgerichtete Konzeptstudie rund um das Thema „Urban Mobility“.
Mit der „FREERIDE E“ hat KTM bereits ein Motorrad entwickelt, welches sich ohne Geräusch- und Abgasemissionen in der freien Natur bewegen lässt und damit völlig neue Perspektiven eröffnet.
Mit dem „E-SPEED“ stellt der Sportmotorrad-Hersteller nun eine Studie vor, die mit demselben Batterie- und Antriebskonzept eine vergleichbare Lösung für den urbanen Raum aufzeigt.
Dass der KTM „E-SPEED“ sportliche Ambitionen hat, verraten Fahrwerk und Gestaltung der Studie – dank absolut eigenständiger Konstruktionsdetails und der unverwechselbaren Handschrift von KTM Haus-Designer Gerald Kiska.
Technisch macht sich der „E-SPEED“ das Know-how der Mattighofener Entwicklungsprofis zu Nutze.
So vertraut der 11 KW, 36 Nm starke und bis zu 85 km/h schnelle Prototyp unter anderem auf einen hochmodernen Stahlgitterrohr-Leichtmetallguss-Rahmenverbund und WP-Suspension Federelemente.