ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM mit Roller-Studie „E-SPEED“ in Tokio

Bitte mehr davon!

Nachdem KTM mit der „FREERIDE E“ ein serienreifes E-Bike Konzept für auf die Räder gestellt hat, präsentieren sie nun ein städtisches Rollerkonzept.

Auf der Tokyo Motorcycle Show wird der „E-SPEED“ zum ersten Mal zu sehen sein, eine sportlich ausgerichtete Konzeptstudie rund um das Thema „Urban Mobility“.

Mit der „FREERIDE E“ hat KTM bereits ein Motorrad entwickelt, welches sich ohne Geräusch- und Abgasemissionen in der freien Natur bewegen lässt und damit völlig neue Perspektiven eröffnet.

Mit dem „E-SPEED“ stellt der Sportmotorrad-Hersteller nun eine Studie vor, die mit demselben Batterie- und Antriebskonzept eine vergleichbare Lösung für den urbanen Raum aufzeigt.

Dass der KTM „E-SPEED“ sportliche Ambitionen hat, verraten Fahrwerk und Gestaltung der Studie – dank absolut eigenständiger Konstruktionsdetails und der unverwechselbaren Handschrift von KTM Haus-Designer Gerald Kiska.

Technisch macht sich der „E-SPEED“ das Know-how der Mattighofener Entwicklungsprofis zu Nutze.

So vertraut der 11 KW, 36 Nm starke und bis zu 85 km/h schnelle Prototyp unter anderem auf einen hochmodernen Stahlgitterrohr-Leichtmetallguss-Rahmenverbund und WP-Suspension Federelemente.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.