ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Überarbeitete Modellpalette bei BMW

Rund und gesund

Mit einer Reihe von Modellpflegemaßnahmen und dem Sondermodell K 1300 S Motorsport startet BMW Motorrad in das Modelljahr 2015.

mid/ts

Die besonders sportlich angehauchte Variante des Tourers K 1300 S hat serienmäßig ABS an Bord und weist unter anderem einen schwarzen Motorspoiler, rote Zierstreifen und einen getönten Windschild auf. Verkaufsstart ist für sie der 1. August zum Preis von 19.950 Euro in Deutschland.

Neu ist außerdem ein schlüsselloses Start-System mit der Bezeichnung "Keyless Ride" für die Modelle R 1200 GS und GS Adventure, R 1200 RT und K 1600 GT sowie GTL. Damit wird sowohl das Lenkschloss als auch der Tankdeckel entriegelt, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu nehmen. Möglich macht das ein in den Fahrzeugschlüssel integrierter Transponder, den das Bike bis zu einer Entfernung von zwei Metern erkennt. Gestartet wird wie bisher mit einem Startknopf.

Mit dem neuen optionalen "Schaltassistent Pro" gelingen Gangwechsel bei der R 1200 GS und GS Adventure nun nahezu ohne Zugkraft-Unterbrechung. Er ermöglicht das Hoch- und Zurückschalten ohne Kupplungs- oder Drosselklappenbetätigung in den fahrrelevanten Last- und Drehzahlbereichen, und soll dadurch für mehr Komfort und Fahrdynamik sorgen. Das Einlegen der Gänge erfolgt wie gewohnt über den Fußschalthebel. Die Schaltzeit aber reduziert sich laut BMW gegenüber einem Schaltvorgang mit Kupplungsbetätigung deutlich. Die beiden Luxus-Tourer K 1600 GT und GTL erhalten eine dynamische Traktionskontrolle und als optionale Ausstattung ein Tagfahrlicht und eine Berg-Anfahrhilfe.

Neben diesen technischen Änderungen gibt es außerdem für alle Bikes eine Vielzahl neuer Lackierungen. Die Motorräder des Modelljahrgangs 2015 können in der neuen Konfiguration ab August 2014 geordert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.