ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
18.-20. Juli: Vienna Harley Days 2014

Roll over Vienna

Die Vienna Harley Days 2014 finden erstmals auf einem Festivalgelände statt, nämlich auf der Kaiserwiese, direkt vor dem Wiener Riesenrad.

Mit den Vienna Harley Days 2014 wird ein neues Kapitel der Kultmarke aus Milwaukee in Wien aufgeschlagen: Die Vienna Harley Days 2014 finden erstmals auf einem der beliebtesten Festivalgelände der Stadt statt, nämlich auf der Kaiserwiese direkt vor einem Wiener Wahrzeichen, dem Riesenrad.

Die Nähe zum Wiener Volksprater einerseits und die Vielfalt an Möglichkeiten für motorradbegeisterte Teilnehmer und Zuschauer anderseits machen die Kaiserwiese zu einer Event-Location der besonderen Art.

Wie schon in den vergangenen Jahren wird auch heuer wieder das Lebensgefühl rund um und auf einem Motorrad der Marke Harley-Davidson auf einzigartige Weise zelebriert, frei nach dem Motto: sehen und gesehen werde.

Tausende Biker und Fans werden an drei Tagen den Wiener Prater rocken, eingebettet in ein Rahmenprogramm, das bei freiem Eintritt keine Wünsche offenlässt.

Willkommen sind natürlich nicht nur hartgesottene Biker, sondern auch jene, die einfach Lebensgefühl und Partystimmung rund um Harley-Davidson erleben wollen.

Highlights der Vienna Harley Days 2014:

+ Capital Ride: Hunderte Bikes brechen am Freitag, 18. Juli, 12.00 Uhr, von St. Pölten aus Richtung Wien auf (Treffpunkt bei H-D St. Pölten ab 10.00 Uhr)
+ Täglich tolle Music-Live-Acts, u. a. Haddaway, Stiletto u. v. m.
+ Cruiser-Meile auf der Prater Hauptallee (Einbahn vom Praterstern kommend)
+ Custombike-Prämierung am Samstag, 19. Juli, Motorrad-Ausstellung ab
13.30 Uhr
+ Höhepunkt am Sonntag, 20. Juli, 13.00 Uhr: Große Harley-Davidson Parade über die gesperrte Wiener Ringstraße

Weitere Informationen zum Event unter www.vienna-harley-days.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.