ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Horex VR6 Café Racer 33 Ltd.

Streng limitiert

Exklusiver geht es kaum: Horex baut die auf der VR6 Classic basierende "Café Racer 33 Ltd." nur 33 Mal und verkauft sie um je 33.333 Euro.

mid/ld

Exklusivität hat ihren Preis: Nur 33 Mal baut Horex das VR6-Sondermodell Café Racer 33 Ltd. in Kooperation mit LSL Motorradtechnik. Das sportliche Erscheinungsbild, hochwertige Anbauteile und der 126 PS starke Sechszylinder-Motor mit drei obenliegenden Nockenwellen zwischen den beiden Rädern kostet 33 333 Euro.

Zwei Jahre nach der Vorstellung der ersten Serienversion der Horex VR6 konnte die Augsburger Manufaktur jetzt das dritte Modell der Marke präsentieren. Es basiert auf der VR6 Classic und zeigt etliche optische und technische Anpassungen.

"Wir pflegen ein Faible für rasante, puristische Fahrmaschinen im Café-Racer-Design", erklärt Horex-Geschäftsführer Clemens Neese. So ist die Sitzbank nun schlanker und tiefer ausgeschnitten, es gibt eine elegante Abdeckung für den Soziusplatz. Auch der Vorderkotflügel ist schlanker, eine gefräste Lampenhalterung und Gabelbrücke sowie Stummellenker veredeln den Auftritt.

Mit neuem Hinterradkotflügel und höher gesetztem Kennzeichenhalter wird die Linienführung des Bikes sportlicher. Dazu trägt auch die CNC-gefräste Fußrastenanlage mit einem Versatz von zehn Millimetern nach hinten bei.

Die in Zug- und Druckstufe einstellbaren Federelemente stammen vom Spezialisten Öhlins, Brembo liefert die Radialbremspumpe sowie die Bremszangen, das ABS kommt von Bosch. Schwarz eloxierte Speichenfelgen von Kineo unterstreichen den individuellen Charakter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.