ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda adaptiert Crosser CFR250R und 450R

Aufgeputscht

Honda frischt seine Motocross-Eisen CRF250R und CRF450R auf. Die 2016er-Version bieten mehr Leistung und Fahrwerks-Modifikationen.

mid/rhu

Eine Überarbeitung im Detail kennzeichnet die 2016er-Version des Honda-Crossers CRF250R (Bild oben). Der Einzylinder-Motor bringt mehr Leistung, ein Fahrmodus-Schalter sorgt für eine schnelle, gezielte Abstimmung, Abgasanlage und Fahrwerk wurden auf den neuesten Stand gebracht.

Der neue Schalter am rechten Lenkerende namens EMSB-Switch (Engine Mode Select Button) steuert bei der CRF250R je nach Bedarf Zündung und Einspritzung.

Der "Standard"-Modus sorgt für eine Allround-Abstimmung. Der "Smooth"-Modus steuert ein besonders sanftes Ansprechverhalten an. Und der "Aggressive"-Modus bewirkt eine direkte Gasannahme und stellt alle Parameter auf Höchstleistung um.

Im Falle des neuen Honda-Angebots für die Viertelliter-MX2-Klasse geht es dabei um 29,4 kW/40 PS bei 11.500/min, bisher waren es 28 kW/38 PS bei 11.000/min, das Drehmoment-Maximum von 27,1 Nm liegt bei 9.000/min an, bisher waren es 26,5 Nm bei 8.500/min.

Honda attestiert dem neuen Aggregat spürbar mehr Druck in allen Drehzahlbereichen und mehr Power beim vollen Ausdrehen. Überarbeitet wurden auch die luftgefederte 48 Millimeter-Teleskopgabel von Showa und der Hinterradstoßdämpfer. Wie intensiv sich die Techniker die CRF250R vorgenommen haben, zeigt auch ein Detail: Die Fußrasten warten jetzt mit einer effizienteren Selbstreinigung auf.

Die in der Saison 2015 ausverkaufte CRF450R (Bild oben) wird für den Modelljahrgang 2016 mit einer überarbeiteten, luftgefederten Kayaba-Teleskopgabel mit neuen Standrohren, angepasster Dämpfung und einem weiteren Verstellbereich ausgestattet.

Laut Honda bietet der Hinterradstoßdämpfer eine optimierte Dämpfung und mehr Verstellmöglichkeiten. Modifikationen an der Fahrwerkgeometrie, die auf Praxis-Erfahrungen des Motocross-WM-Teams beruhen, komplettieren die Auffrischungen im Chassisbereich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.