ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Intermot 2016: BMW baut RnineT-Reihe aus BMW RnineT 2016

Pure Racing

Da kommen Fans knackiger und reiner Retro-Fahrmaschinen auf ihre Kosten: die neue BMW R nineT Racer (links im Bild) und R nineT Pure.

Text: mid/rhu; Fotos: BMW, Mirko Stepan/mid

Weniger kann durchaus mehr sein - das gilt auf dem Zweiradsektor für alle Fans knackiger, reiner Fahrmaschinen. BMW baut deswegen die purististische R nineT-Familie aus. Die Neuzugänge tragen die Beinamen Racer und Pure.

Dabei handelt es sich um ein klassisches, halbverkleidetes Sportmotorrad alter Schule (Racer) und um einen aufs Wesentliche reduzierten Roadster (Pure). In beiden Heritage-Modellen kommt der luft-/ölgekühlte Boxer-Motor mit 1.170 Kubik und einer Leistung von 81 kW/110 PS zum Einsatz, kombiniert ist er mit einem Sechsganggetriebe.

Dank des modular aufgebauten Stahl-Gitterrohrrahmens können Auftritt und Charakter der beiden Boxer-BMW etwa durch verschiedene Sitzbänke verändert werden. Vorne ist eine konventionelle Teleskopgabel verbaut, hinter der Paralever mit einem Zentralfederbein.

Vier-Kolben-Bremssättel vorne und schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 320 Millimeter Durchmesser sowie ABS sorgen für sichere Verzögerung. Die Option ASC (Automatische Stabilitätskontrolle) verhindert das Durchdrehen des Hinterrades bei rutschigen Straßenverhältnissen.

Die R nineT Pure kostet in Österreich ab 14.700 Euro (Deutschland: 12.300 Euro), die R nineT Racer ab 15.900 Euro (D: 13.300 Euro). Die Markteinführung für beide Heritage-Modelle erfolgt im März 2017.

 BMW RnineT 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Intermot 2016: BMW baut RnineT-Reihe aus

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.