ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Intermot 2016: BMW baut RnineT-Reihe aus BMW RnineT 2016

Pure Racing

Da kommen Fans knackiger und reiner Retro-Fahrmaschinen auf ihre Kosten: die neue BMW R nineT Racer (links im Bild) und R nineT Pure.

Text: mid/rhu; Fotos: BMW, Mirko Stepan/mid

Weniger kann durchaus mehr sein - das gilt auf dem Zweiradsektor für alle Fans knackiger, reiner Fahrmaschinen. BMW baut deswegen die purististische R nineT-Familie aus. Die Neuzugänge tragen die Beinamen Racer und Pure.

Dabei handelt es sich um ein klassisches, halbverkleidetes Sportmotorrad alter Schule (Racer) und um einen aufs Wesentliche reduzierten Roadster (Pure). In beiden Heritage-Modellen kommt der luft-/ölgekühlte Boxer-Motor mit 1.170 Kubik und einer Leistung von 81 kW/110 PS zum Einsatz, kombiniert ist er mit einem Sechsganggetriebe.

Dank des modular aufgebauten Stahl-Gitterrohrrahmens können Auftritt und Charakter der beiden Boxer-BMW etwa durch verschiedene Sitzbänke verändert werden. Vorne ist eine konventionelle Teleskopgabel verbaut, hinter der Paralever mit einem Zentralfederbein.

Vier-Kolben-Bremssättel vorne und schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 320 Millimeter Durchmesser sowie ABS sorgen für sichere Verzögerung. Die Option ASC (Automatische Stabilitätskontrolle) verhindert das Durchdrehen des Hinterrades bei rutschigen Straßenverhältnissen.

Die R nineT Pure kostet in Österreich ab 14.700 Euro (Deutschland: 12.300 Euro), die R nineT Racer ab 15.900 Euro (D: 13.300 Euro). Die Markteinführung für beide Heritage-Modelle erfolgt im März 2017.

 BMW RnineT 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Intermot 2016: BMW baut RnineT-Reihe aus

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.