ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Kawasaki Z1000 als R Edition Kawasaki Z1000 R Edition 2017

Supernackt

Schwarz, ziemlich nackt und mit sehr bösem Blick: Die Kawasaki Z1000 als um Brems- und Fahrwerkskomponenten aufgewertete R Edition.

mid/mk

Als kräftig entblätterte R Edition wird Kawasaki die Z1000 im kommenden Jahr auf den Markt bringen. Besonders hochwertige Brems- und Fahrwerkskomponenten, gelb-grüne Dekors und ein Sitzüberzug mit geprägten Z-Logos verleihen dem Bike eine deutlich geschärfte Optik.

Ihr Einliter-Vierzylinder leistet wie bei der bisherigen Z1000 104,5 kW/142 PS und gibt maximal 111 Newtonmeter Drehmoment bei 7.300/min ab. Er er erfüllt außerdem die Euro-4-Vorgaben ohne Leistungsverlust.

Eine neu abgestimmte Gabel und eine angepasste Anlenkung des einstellbaren Federbeins von Öhlins verbessert das Handling. Neu ist auch das Display mit Gang- und Schaltanzeige. Der Preis des veredelten Streetfighters ist noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.